Umfang:
Teilzeit oder Vollzeit
Befristung:
2 Jahre
Vergütung:
entsprechend des TVöD VKA
Beginn:
nächstmöglich
Bewerbungsfrist:
bis 30.04.2025
Der Ort Heimbach mit seinen Stadtteilen Blens, Düttling, Hasenfeld, Hausen, Hergarten, Vlatten, ist die südlichste Stadt des Kreises Düren. Mit rd. 4.400 Einwohnern auf 65,2 qkm Fläche ist Heimbach die kleinste Stadt in Nordrhein-Westfalen. Heimbach liegt idyllisch an der Rur, zwischen den Eifelbergen des oberen Rurtales und ist umgeben von ausgedehnten Wäldern. Aufgrund seiner hervorragenden klimatischen Bedingungen ist Heimbach seit 1974 staatlich anerkannter Luftkurort. Neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten bietet Heimbach auch vielfältige Freizeitmöglichkeiten; u.a. ein modernes Freibad, Tennisplätze, Boots- und Kajakverleih, Kinderspielplatz und Bolzplätze, Lehrpfade, Minigolf und 150 km markierte Wanderwege. Im Sommerhalbjahr finden Kurkonzerte und volkstümliche Veranstaltungen im Kurpark und auf Burg Hengebach statt.
Wenn Sie engagiert und motiviert sind, aktiv zum Wohle der Stadt Heimbach beizutragen, dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 30.04.2025 bevorzugt per E-Mail an personalamt@heimbach-eifel.de oder schriftlich an Bürgermeister der Stadt Heimbach, Hengebachstr. 14, 52396 Heimbach.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die üblichen Unterlagen (Lebenslauf mit beruflichem Werdegang einschließlich E-Mail-Adresse und Telefonnummer, Ausbildungsnachweise, Beschäftigungszeugnisse etc.) bei und fassen Sie die Bewerbungsunterlagen bei Bewerbungen per E-Mail in einem PDF-Dokument zusammen.
Falls Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in Papierform einreichen, senden Sie uns bitte ausschließlich Kopien ohne Bewerbungsmappen zu, da keine Rücksendung erfolgt. Eine Abholung ist jederzeit möglich - andernfalls werden alle Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Bei der Stadt Heimbach sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Stabstelle Stadtentwicklung, Kultur und Tourismuszwei Teilzeitstellen (jeweils 19,5 Std./Woche) zu besetzen. Die beiden Teilzeitstellen können bei entsprechender Eignung von einer Person im Rahmen einer Vollzeitstelle besetzt werden.
Erste zu besetzende Stelle: Klimaschutzmanager/in (m/w/d)
als Dipl.-Ingenieur/in bzw. Bachelor/Master aus den Fachrichtungen Klimaschutz/Klimaanpassung, Raumplanung, Umweltwissenschaft, Geographie, Energie- und Umwelttechnik oder mit vergleichbarer Qualifikation
Zweite zu besetzende Stelle: Mitarbeiter/in in der Stadtentwicklung/Bauleitplanung (m/w/d)
als Dipl.-Ingenieur/in bzw. Bachelor/Master aus den Fachrichtungen, Stadtplanung bzw. -entwicklung, Raumplanung, Architektur, Geographie oder vergleichbaren Fachrichtungen
Klimaschutzmanager/in (m/w/d) u. Mitarbeiter/in in der Stadtentwickung/Bauleitplanung (m/w/d)
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
Diese Aufgaben erwarten Sie bei der zu besetzenden Stelle "Klimamanager/in"
Tragen der Gesamtverantwortung bei der Erstellung eines Integrierten Klimaschutzkonzeptes als strategische Entscheidungsgrundlage und Planungshilfe für zukünftige Klimaschutzaktivitäten der Stadt Stadt Heimbach
Erstellung einer Qualitativen Ist-Analyse
Unterstützen eines externen Dienstleisters bei der Erarbeitung einer Energie- und Treibhausgas-Bilanz nach BISKO-Standard, bei der Durchführung eines
Indikatorenvergleichs, bei der Potenzialanalyse und bei der Entwicklung von Szenarien zur Ermittlung von Treibhausgas-Einsparpotentialenpartizipative Entwicklung eines Klimaschutz-Leitbilds, von THG-Minderungszielen und Strategien zur Zielerreichung
Erstellen einer Kommunikationsstrategie für die Phase der Konzeptumsetzung, eines Controlling-Konzepts und einer Verstetigungsstrategie zur nachhaltigen Verankerung des Klimaschutzes als Querschnittsaufgabe in der Organisationsstruktur der Verwaltung
Beteiligen sämtlicher relevanter Akteursgruppen (interne und externe) bei der Konzepterstellung u.a. Konzipieren, Organisieren und Moderieren von Öffentlichkeitsveranstaltungen, verwaltungsinternen Sitzungen, Stakeholderworkshops, Berichterstattung in politischen Gremien, Erstellen von Flyern, Pressemitteilungen, Aufbau/Pflege der Klimaschutzseite
Begleitende Öffentlichkeitsarbeit nach Fertigstellung des Konzepts zu den Konzeptinhalten sowie zur Sensibilisierung und Mobilisierung für die Umsetzung der im Konzept enthaltenen Klimaschutzmaßnahmen, z.B. durch Klimaschutzkampagnen
Übernehmen von Aufgaben des Prozess- und Projektmanagements, wie Initiierung, Koordinierung und Controlling der Umsetzung erster Klimaschutzmaßnahmen
Fachliche Unterstützung bei der Umsetzung erster Klimaschutzmaßnahmen
Außendarstellung/Repräsentation der Stadt als „Klimaschutzgesicht“
Diese Aufgaben erwarten Sie bei der zu besetzenden Stelle " Mitarbeiter/in in der Stadtentwicklung/Bauleitplanung (m/w/d)
Wahrnehmung der Bauleitplanungsaufgaben der Stadt Heimbach; insbesondere Koordination und Durchführung von Bauleitplanverfahren
Sicherstellung einer nachhaltigen und integrierten Stadtentwicklung
Angebotsabfrage, Beauftragung und Begleitung von Fachplanern und Dienstleistern
Beratung der Bürgerinnen und Bürger in allen Fragen der Bauleitplanung
Beantwortung von Anfragen durch Investoren, Architekten und Bauherren
Entwicklung von Brachflächen zur Baulandgewinnung
Entwicklung von Konzepten gegen Schrottimmobilien
Steuerung der Entwicklung der Erneuerbaren Energien und kommunalen Wärmeplanung
Akquise, Beantragung und Abwicklung von Förderprogrammen
Vertretung der Kommune in Arbeitskreisen der Kreisverwaltung Düren und anderer Organisationen; auch im Rahmen der stadtplanerischen Belange in der Regional-
und Landesplanung
Änderungen-/Ergänzungen zum Stellenprofil bleiben vorbehalten.
Unsere Anforderungen an Sie:
* Freundliches Auftreten, gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
* Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
* Fähigkeit, sich selbstständig und schnell in die betrieblichen Abläufe einzuarbeiten
* Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
* Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit und teamorientiertes Arbeiten
Wir bieten Ihnen:
* Tarifliche Vergütung bis EG 12 TVöD VKA
* Angebote des Gesundheitsmanagement
* Eine abwechslungsreiche, vielseitige Tätigkeit
* Angenehmes Arbeitsumfeld bei flexiblen Arbeitsbedingungen
* Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
* Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Wir freuen uns auch auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte, darüber hinaus unterstützen wir das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden daher bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Stadt Heimbach
-Der Bürgermeister-
Für stellenbezogene Fragen steht Ihnen Herr Schmidt unter der Tel. Nr. 02446/80831 zur Verfügung, für arbeitsvertragliche Fragen steht Ihnen Frau Dederichs (Personalamt) unter der Tel. 02446/80849 zur Verfügung.