Wir suchen Sie Sie lieben die Abwechslung und eine spannende Arbeit mit Menschen? Sie möchten geregelte Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenenddienste und sind interessiert an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten? Sie haben Lust auf die Tätigkeit in einer Sozialpsychiatrischen Beratungsstelle und auf die Tätigkeit in einem Gemeindepsychiatrischen Zentrum? Wir im Fachdienst Sozialpsychiatrischer Dienst der Region Hannover stellen für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige in der Region Hannover gemeindenah ambulante Hilfsangebote zur Verfügung. Insgesamt wird das Ziel verfolgt, der betroffenen Person eine möglichst selbstständige Lebensführung im gewohnten Umfeld zu erhalten oder wieder zu ermöglichen. Zur Verstärkung unseres Teams Nordwest Beratungsstellen Hannover-Mitte und Neustadt am Rübenberge suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fachärztin/Facharzt m/w/d für Psychiatrie und Psychotherapie im Sozialpsychiatrischen Dienst Ihre Aufgaben: Sicherstellung der Versorgung psychisch Kranker einschließlich der Hilfen bei psychiatrischen Notfällen Langfristige Versorgungsplanung, sowohl geeigneter Maßnahmen des Sozial-psychiatrischen Dienstes als auch im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit dem kassenärztlichen System Persönliche Kontakte mit Klientinnen und Angehörigen auch in Form von Hausbesuchen Unterstützung und Mitarbeit des im Bereich Neustadt am Rübenberge befindli-chen gemeindepsychiatrischen Zentrums GPZ Ihr Profil: Approbierter Ärztin/Arzt mit Qualifikation als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder für Psychosomatik, für Kinder- und Jugendpsychiatrie, für Neurologie oder für Öffentliches Gesundheitswesen Alternativ approbierter Ärztin/Arzt mit langjähriger Berufserfahrung mit psychiatrischen bzw. psychotherapeutischen Tätigkeiten Abgeschlossene psychotherapeutische Weiterbildung insbesondere systemisch-familientherapeutisch, aber auch tiefenpsychologisch fundiert oder verhaltenstherapeutisch ist von Vorteil Empathischer Umgang mit Klientinnen und Angehörigen Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Hohes Maß an Belastungs- und Konfliktfähigkeit Erhöhte Anforderungen an die Mobilität: Im Rahmen der Aufgabenausübung sind teilweise nicht barrierefreie Räumlichkeiten aufzusuchen Wir bieten u. a.: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den Sozialleistungen nach dem TVöD inkl. Jahressonderzahlung mit einem mindestens bis 30.09.2026 befristeten Einsatz auf der Stelle; der anschließende Einsatz erfolgt optional im Fachbereich Gesundheitsmanagement Eingruppierung entsprechend der Qualifikation in Entgeltgruppe 15 TVöD Fachärztin/Facharzt bzw. Entgeltgruppe 14 TVöD Ärztin/Arzt Tarifliche Zulage für Fachärztinnen/Facharzt Berücksichtigung von nachgewiesenen Zeiten einer vorherigen ärztlichen Tätigkeit bei der Stufenzuordnung Betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle Teilzeit, Gleitzeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten etc., Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder, Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf Aktive Gesundheitsförderung Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes und ermutigt daher Männer ausdrücklich, sich zu bewerben. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das allen Geschlechtern unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet. Arzt Ärztin Mediziner Medizinerin Facharzt Fachärztin FA FÄ Psychiater Psychiaterin Psychotherapeut Psychotherapeutin Kinderpsychiater Kinderpsychiaterin Jugendpsychiater Jugendpsychiaterin Neurologe Neurologin Nervenarzt Nervenärztin Amtsarzt Amtsärztin Hannover Niedersachsen Ihr Kontakt Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil steht Ihnen Herr Dr. Sueße, Fachdienstleiter Sozialpsychiatrischer Dienst, unter der Tel.: 0511 616-42465 zur Verfügung, Ansprechpartnerin im Team Operatives Personalmanagement 3 ist Frau Bögel Tel.: 0511 616-27409. Haben wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 21.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.