Die Klinik für Innere Medizin I, Schwerpunkt Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Naturwissenschaftler*in, Mediziner*in oder Pharmazeut*in als Leitung der Qualitätskontrolle (QC) für Blutstammzellprodukte und Zelltherapeutika (m/w/d)
In der klinikeigenen Sektion Medizinische Zelltherapie und Zellforschung werden autologe und allogene Blutstammzellpräparate und T-Lymphozyten (zur Herstellung von CAR T-Zellen oder als DLIs) sowie allogene Granulozytenpräparate unter GMP-Bedingungen als sog. gerichtete Arzneimittel hergestellt.
Leitung des Mitarbeiterteams im Bereich Qualitätskontrolle
Sicherstellung der vorschriftsmäßigen Prüfung der Zellpräparate und Prüfung der zugehörigen QC-Dokumentation
Mitarbeit bei Etablierung, Validierung und Optimierung von Qualitätskontrollmethoden
Erstellung von Arbeitsanweisungen (SOPs)
Schulung der Mitarbeiter*innen für den Bereich Qualitätskontrolle
Vorbereitung von und Teilnahme an Inspektionen durch die Überwachungsbehörden
Durchführung von Audits bei Lieferanten u. Auftragslaboren
ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Naturwissenschaftler*in, Mediziner*in oder Pharmazeut*in (m/w/d)
gute Kenntnisse im Bereich Zellbiologie, Hämatologie und/oder Immunologie sowie in der Durchflusszytometrie
Verantwortungsbewusstsein, gute Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Fähigkeit zur Mitarbeiterführung
gute Englisch- und PC-Kenntnisse
praktische Erfahrung in der Herstellung / Prüfung von Blutstammzellprodukten und Kenntnisse der aktuellen GMP-Anforderungen wäre von Vorteil
Die Stelle ist zunächst im Rahmen der Mutterschutz-/Elternzeitvertretung befristet zu besetzen, mit der Option auf Verlängerung.