Das Klinikum Stuttgart ist mit seinen vier Häusern ein Krankenhaus der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen mit rund 2.200 Betten, 50 Kliniken und Instituten sowie rund 7.000 Beschäftigten. Klinik / Zentrum In der Hebammenschule des Bildungszentrums am Klinikum Stuttgart Zu besetzen ab: baldmöglichst Beschreibung Die Hebammenschule des Bildungszentrums im Klinikum Stuttgart ist mit ihren 54 Ausbildungsplätzen eine der renommierten Einrichtungen dieser Art in der Region. Eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Ausbildung. Sie zeigt sich insbesondere in der intensiven Zusammenarbeit mit dem Kreißsaal und den Wochenbettstationen unserer weit über die Region hinaus bekannten Frauenklinik. Das Bildungszentrum ist ein Ort der Innovation, das sich durch ein vielseitiges Leistungsspektrum in der Aus-, Fort- und Weiterbildung auszeichnet. Im Bildungszentrum ist ein ausbildungsintegrierter Studiengang in Angewandter Gesundheitswissenschaft für Pflege und Geburtshilfe etabliert. Wir erwarten: Sie haben auf der Grundlage einer Hebammen-, bzw. Entbindungs-pflegerausbildung ein Studium der Pflegepädagogik absolviert oder eine vergleichbare Qualifikation, z.B. als Lehrhebamme/Lehrer für Entbindungspflege vorzuweisen. Sie verstehen es, Lernprozesse zu fördern, u.a. durch erweiterte Lehr- und Lernformen. Sie arbeiten gerne im Team, haben Freude an der Entwicklung neuer Wege in der Ausbildung, sind zielorientiert und haben Organisationstalent. Wir bieten: Ein Arbeitsfeld, dass sich durch hohe fachliche Qualität und Innovationskraft auszeichnet Die Mitwirkung bei der Gestaltung der Ausbildung am Lernort Schule und am Lernort Praxis Ein kollegiales und aufgeschlossenes Team Gezielte Einarbeitung Fachliche und persönliche Entwicklungschancen Eine Vergütung nach TVöD Ansprechpartner für telefonische Rückfragen: Barbara Schmid, Schulleitung Hebammenschule (0711/278-35835) Bewerberfrist 31.10.2015 Kennzahl 2-15-082 Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt, Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Interessiert? Dann senden Sie ihre Bewerbung bitte an