Ihre Aufgaben
* Ganzheitliche Förderung von Kindern im Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung
* Partnerschaftliche Zusammenarbeit im interdisziplinären Team und Mitwirkung an einer qualifizierten Aufgabenerfüllung
* Mitgestaltung und aktive Beteiligung an der Elternarbeit
* Erstellung von Bildungsdokumentationen und Entwicklungsberichten
* Kooperative Zusammenarbeit mit der Trägervertretung sowie anderen Institutionen
* Übernahme von Teilaufgaben für das Familienzentrum Impuls
Aufgaben der plusKita-Fachkraft:
* Individuelle und zusätzliche Sprachförderangebote für Kinder
* Unterstützung der Kinder im Alltag sowie in besonderen Lebenssituationen
* Begleitung und Unterstützung bei Behördengängen
* Vermittlung von Dolmetschern sowie Beratungs- und Unterstützungsangeboten
* Organisation und Durchführung von Angeboten im Elterncafé
* Hinweise und Beratung zu familienunterstützenden Einrichtungen
Wir erwarten
* Flexibilität, Engagement und Teamfähigkeit
* Erfahrung in der Vorschulpädagogik und im Umgang mit Kindern
* Freude an der Arbeit mit Kindern mit unterschiedlichen Förder- und Teilhabebedarfen
* Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
* Achtung der Individualität jedes Kindes unter Berücksichtigung des sozialen Miteinanders
* Integration christlicher Werte als Bestandteil der pädagogischen Arbeit
* Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses bei Einstellung
Wir bieten
* Fundierte und strukturierte Einarbeitung in Ihr neues Tätigkeitsfeld
* Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungsfreiraum
* Ein wertschätzendes und mitarbeiterorientiertes Betriebsklima
* Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit flexibel gestaltbaren Arbeitszeiten
* Förderung Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungsangebote
* Vergütung nach der Anlage 33 Vergütungsgruppe/Entgeltgruppe 8b zu den AVR des Deutschen Caritasverbandes. Nähere Informationen finden Sie in den Faktenblättern
* Vermögenswirksame Leistungen (VL)
* Mindestens 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
* Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
* Verzinste betriebliche Altersvorsorge über die KZVK Köln
* Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. „caribike“ (Leasing-Dienstrad) und Gesundheitstage
* Vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr
* Vielfältige Vergünstigungen und Benefits für Mitarbeitende