Über die Deutsche Bundesbank
Die Deutsche Bundesbank ist eine einzigartige Bank, deren Aufgabe es ist, den Euro zu stabilisieren. Sie arbeitet eng mit der Europäischen Zentralbank (EZB) zusammen und muss daher eine Vielzahl von Spezialisten beschäftigen, um ihre Institution effektiv zu führen.
Für dieses Ziel benötigt die Deutsche Bundesbank Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Qualifikationen in verschiedenen Bereichen. Als Sicherungskraft (m/w/d) bei der Deutschen Bundesbank sind Sie Teil eines starken Teams verantwortlicher und zuverlässiger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für die Stabilität des Euros sorgen.
In Ihrer Rolle werden Sie verschiedene Überwachungs- und Kontrollaufgaben übernehmen, wie z.B. die Ausgabe und Rücknahme von Schlüsseln und Besucherausweisen. Sie werden außerdem als erste Ansprechperson Anfragen im Empfangs- und Pförtnerdienst beantworten und die Zugangs- und Zufahrtskontrollen durchführen.
Sie sollten sich auf die Herausforderungen vorbereiten, die mit dem Wechselschichtbetrieb rund um die Uhr verbunden sind, einschließlich Arbeit an Wochenenden und Feiertagen. Ihre Aufgaben umfassen auch die Bedienung technischer Einrichtungen und die Dokumentation von Vorkommnissen.
Voraussetzungen und Qualifikationen
Ihre Erfahrung im Sicherungsbereich sowie Ihre Qualifikationen als Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder als Servicekraft für Schutz und Sicherheit oder als Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) sind unerlässlich für diese Position. Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen absolute Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Technikkenntnisse. Die deutsche Sprache soll fließend in Wort und Schrift beherrscht sein.
Zuwendung und Chancengleichheit
Wir begrüßen Bewerbungen von Frauen und fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Wir respektieren und schätzen die Vielfalt unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und möchten besonders schwerbehinderte Menschen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen.