Sie sind Fachärztin bzw. –arzt für Psychiatrie und Psychotherapie und verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen? Idealerweise haben Sie bereits oberärztliche Verantwortung im psychiatrischen Bereich getragen und interessieren sich für die neue Therapieform der stationsäquivalenten Behandlung zu Hause? Dann nutzen Sie Ihre Chance und sich als Ärztliche Leiterin/Ärztlicher Leiter der Vitos Behandlung zu Hause am Standort Bad Homburg.Bei dieser Behandlungsform werden Patientinnen und Patienten behandelt, die eine vollstationäre Behandlung benötigen, ihr häusliches Umfeld jedoch nicht verlassen können oder wollen. Die Vitos Behandlung zu Hause findet als intensive psychiatrisch–psychotherapeutische Behandlung im häuslichen Umfeld statt. Gesetzlich vorgegeben ist eine tägliche, persönliche Behandlung an sieben Tagen in der Woche von verschiedenen Berufsgruppen wie Ärzten, Psychologen, Pflegekräften, Sozialarbeitern, Ergo- und Bewegungstherapeuten.
Menschen mit einer akuten psychischen Erkrankung werden nicht stationär in einer Klinik, sondern von uns in den eigenen vier Wänden behandelt. Dabei findet täglich (auch an den Wochenenden und an Feiertagen) ein persönlicher Kontakt mit dem Behandlungsteam statt. Trotz intensiver Betreuung und Unterstützung können sie weiter in Ihrer gewohnten Umgebung leben. Zu unserem multiprofessionellen Behandlungsteam gehören Kolleginnen und Kollegen aus dem ärztlichen, psychologischen, sozialen und pflegerischen Dienst sowie aus der Ergo-, Kreativ- und Bewegungstherapie. Unterstützend nutzen wir auch die Möglichkeiten neuer internetbasierter Therapiemethoden.
Bad Homburg
Attraktive Einkaufsmöglichkeiten, viel Grün und das erholsame Ambiente einer Kurstadt – das alles bietet Ihnen Bad Homburg. An dem modernen Wirtschaftsstandort verbinden sich urbanes Leben und ein umfassendes Dienstleistungsangebot mit dem Charme einer Kurstadt, die ihre Traditionen pflegt. Als Kreisstadt des Hochtaunuskreises ist Bad Homburg mit über 50.000 Einwohnern das Zentrum der Region und verfügt über eine hervorragende überörtliche Verkehrsanbindung. Die Frankfurter Innenstadt erreichen Sie mit der S-Bahn in 20 Minuten.
APCT1_DE