Ihre Aufgaben:
* Unterstützung bei der Einführung in das neue Target Operating Model (TOM) und sorgt für das richtige Setup, um mit der Entwicklung unter Verwendung agiler Methoden wie Scrum oder Kanban zu beginnen
* Hilfe bei der Aneignung grundlegender agiler Fähigkeiten im agilen Team
* Leitung von Schulungen zum TOM und Unterstützung der Teams bei der Übernahme einer agilen Denkweise und agiler Bereitstellungsmethoden
* Tätigkeit als Experte für Lean-Agile-Praktiken und Unterstützung von Teams und Linienmanagement bei der weiteren Übernahme einer agilen Denkweise
* Entwicklung der Fähigkeit von Organisationen zur Nutzung agiler Methoden und Umsetzung einer agilen Denkweise sowie Unterstützung des Übergangs zu agilen Arbeitsweisen im Einklang mit dem TOM-Playbook
Ihre Qualifikationen:
* Praktische Erfahrungen im Bereich agiler Arbeitsmethoden innerhalb und außerhalb der IT. Kenntnisse über Transformationsbarrieren und die Hebel zu deren Überwindung
* Fundierte Kenntnisse des IT-Umfelds (Geschäftsarchitektur, IT-Architektur, Softwareentwicklung, Coaching usw.) sowie Grundkenntnisse über Geschäftsmodelle
* Beherrschung von Projektmanagement-, Kommunikations-, Präsentations- und Moderationstechniken; vertiefte Kenntnisse über die Einführung agiler Arbeitsweisen in größeren Organisationen, verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
* Wirtschaftliches Denken und Handeln, Kenntnisse über wert- und risikoorientiertes Management, starke strategische Ausrichtung und Ergebnisorientierung sowie analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Ihre Vorteile:
* Spannende Aufgaben in agilen Projekten in der privaten und betrieblichen Altersvorsorge an der Schnittstelle zwischen Business und IT
* Offene Arbeitsatmosphäre in einer wertschätzende Kultur
* Dynamisches und hochmotiviertes Team
* Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Optimaler Standort in Düsseldorf (Betriebsrestaurant, Betriebssport, umgebende Infrastruktur etc.)
* 50% Homeoffice/Monat
* 38 Stundenwoche mit Zeiterfassung
* Umfassende Sozialleistungen