PbWILLKOMMEN BEI UNS/b/p pIm Bereich Coatings setzen wir auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung verschiedenster Beschichtungslosungen von der angewandten Oberflachentechnik bis zur Fahrzeuglackierung. Wir fordern Innovation, Design und neue Anwendungsmoglichkeiten, um in global agierenden Teams die Bedurfnisse unserer Partner weltweit zu erfullen. Erganzt wird dieses Portfolio durch Beyond Paint Solutions, welche mit innovativen Oberflachen neue Anwendungen ermoglicht./pbrpbWAS SIE ERWARTET/b/p pDie Einheit Warme und Medienversorgung stellt die geregelte Ver und Entsorgung des Standorts Munster sicher. Zum Betreuungsgebiet dieser Funktion gehoren die Betriebe aus dem Bereich Warme und Medienversorgung und die Verteilnetze des Werks. Die Ruckstandsverbrennungsanlage ist eine vielseitige und technologisch anspruchsvolle Anlage, die als wichtiger Teil der Infrastruktur im BASF Verbund eng verknupft ist. Unsere Einheit entwickelt die Prozesse stetig weiter, um den Anforderungen an Kapazitat, Verfugbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit gerecht werden. In unserem Prozesslabor sind wir zukunftig fur alle Laboraktivitaten rund um das Thema Mischen von Abfallen, Wasser und Abwasseranalytik verantwortlich./p ul liIn Ihrer neuen Rolle verantworten Sie die chemisch physikalische Beurteilung der Abfalle und die Festlegung der Masnahmen fur eine sichere Handhabung und Entsorgung./li liSie sind verantwortlich fur die Leistungen des Betriebslabors inkl. Kosten, Qualifizierung sowie Weiterentwicklung der Methoden./li liDaruber hinaus fuhren Sie Probenahmen an flussigen, pastosen oder festen Stoffen durch, ubernehmen die Erstellung von Mischproben aus Abfallen und Betriebsstoffen und steuern weiterhin spezifische Analysenmethoden, auch nach DIN Methoden, wobei Sie Analysefehler erkennen und einfache Storungen beheben./li liSie erstellen die Dokumentation von Analyseergebnissen, fuhren administrativer Tatigkeiten und Systempflege in laborspezifischen IT Anwendungen durch./li liStets haben Sie einen Uberblick auf die erforderlichen abfallrechtlichen Genehmigungen und berichten die notwendigen Daten an die internen Facheinheiten./li liSie wirken bei Fragen der Anlagen und Arbeitssicherheit hinsichtlich chemischer Zusammenhange, Gefahrdungen und Reaktionen mit./li /ulbrpbWAS SIE MIT INGEN/b/p ul liChemielaborant:in mit beruflicher Zusatzqualifikation als Techniker:in oder abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Chemieingenieurwesen/li limehrjahrige Berufserfahrung im Stoffstrommanagement oder der Abfallentsorgung/li liErfahrung mit Abfallstoffstromen und dessen Bewertung sowie im Prozess Abfallverwertung und Verbrennung