Du bist auf der Suche nach einem patientenorientierten, innovationsgetriebenen Unternehmen, das Dich inspiriert und Deine Karriere fordert? Dann nimm Deine Zukunft in die Hand und werde ein Teil von Takeda!
Warum Du Deine Ausbildung bei Takeda absolvieren solltest:
* Attraktive Vergutung nach Tarifvertrag
* Aufgeschlossenes und modernes Arbeitsumfeld
* 30 Urlaubstage
* Jahresleistung
* Fahrtkostenzuschuss
* Subventionierte Kantine
* Bezuschusste Gesundheits und Sportprogramme
* Mitarbeiterrabatte
* Entgeltumwandlungsmoglichkeiten fur Altersvorsorge
* Globales Wellbeing Programm
* Mitarbeiteranerkennungsprogramm
Rahmenbedingungen Deiner Ausbildung:
* 3,5 Jahre Ausbildung mit einer moglichen Verkurzung um sechs Monate zum Ausbildungsende
* Wechsel zwischen einer Woche theoretischer (schulischer) und drei Wochen praktischer Ausbildung
* Schulfacher: berufsbezogener Unterricht (z.B. Elektronische Systeme analysieren und Funktionen prufen, Automatisierungssysteme in Betrieb nehmen und ubergeben), Technisches Englisch, Wirtschafts und Sozialkunde, Sport
* Erster Prufungsteil nach 1,5 Jahren und zweiter Prufungsteil nach 3 bzw. 3,5 Jahren
Dein Profil:
* Gute mittlere Reife oder (Fach ) Hochschulreife
* Gute Kenntnisse in und Interesse an Mathematik und Physik
* Handwerkliches Geschick und gutes raumliches Vorstellungsvermogen
* Interesse an und Verstandnis von (Informations ) Technologie
* Freude am Umgang mit grosen Anlagen und Maschinen
* Teamfahigkeit und Zuverlassigkeit
* Sorgfalt und sehr hohes Verantwortungsbewusstsein
* Lernbereitschaft und Offenheit fur Neues
* Ausdauer und hohe Konzentrationsfahigkeit
Inhalte Deiner Ausbildung:
* Die ersten 18 Monaten sind im auserbetrieblichen Unterricht im Ausbildungszentrum Berlin (ABB) in Pankow; Vermittlung elektronischer und technischer Grundkenntnisse sowie grundlegende Fertigkeiten
* Danach praktische Ausbildung in der Ingenieurtechnik des Standorts Oranienburg; Kennenlernen der Fachbereiche u.a. Instandhaltung sowie die Optimierung und Funktionsanalyse von Fertigungs und Produktionsautomation
* Verwendung von Anwendungsprogrammen, um Messdaten zu erfassen, zu ubertragen und zu verarbeiten sowie die Fertigung, die Maschinen und die Prozesse zu steuern und zu uberwachen
* Durchfuhren regelmasiger Prufungen, optimieren von Regelkreisen und analysieren von Storungen
* Einsetzen von Testsoftware und Diagnosesysteme, Sofortmasnahmen ergreifen und Anlagen in Stand setzen.
Im letzte