Job Description
Sachgebietsleitung ERP Logistik, Immobilienmanagement, Allgemeines (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT (DO.IT) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. DO.IT ist der zentrale Dienstleister innerhalb der Landeshauptstadt Stuttgart.
In dieser Schlüsselposition sind Sie in der Abteilung "Anwendungs- und Informationssysteme" verantwortlich für die Leitung des Sachgebiets "ERP Logistik, Immobilienmanagement, Allgemeines" und steuern im Rahmen der Strategie "Digital MoveS - Stuttgart.Gestaltet.Zukunft" den Applikationsbetrieb von Anwendungen. Hierbei stehen die digitale Transformation der Stadtverwaltung sowie die stadtweite Kunden- und Serviceorientierung im Fokus.
Ihre Aufgaben:
1. Leitung des Sachgebiets "ERP Logistik, Immobilienmanagement, Allgemeines" und Unterstützung der bis zu 14 Mitarbeitenden bei ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung (Schwerpunkt Anwendungen der Firma SAP).
2. Entwicklung und kontinuierliche Fortschreibung strategischer Themen und Grundsatzangelegenheiten des Sachgebiets.
3. Begleitung anspruchsvoller IT-Projekte, die bürger- und verwaltungsorientierte Ziele verfolgen.
4. Sicherstellung eines transparenten Reportings für die Verwaltungsspitze.
5. Mitwirkung an der Weiterentwicklung der städtischen Digitalisierungsstrategie.
Ihr Profil:
1. Abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss mit Schwerpunkt in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang sowie mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung im IT-Umfeld.
2. Beamt/-innen des höheren oder gehobenen Verwaltungsdienstes (mindestens A 12) können sich ebenfalls bewerben.
3. Mehrjährige Führungserfahrung oder Nachweis einer entsprechenden Führungsbefähigung.
4. Berufserfahrung im Anwendungsbetrieb, idealerweise in einer größeren öffentlichen Verwaltung oder einem größeren Unternehmen.
5. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1-Sprachniveau).
6. Strategisches und analytisches Denkvermögen sowie die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge adressatengerecht darzustellen.
7. Hohe Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit und professionelle Kommunikationsstärke.
Wir bieten:
1. Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten.
2. Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus.
3. Gesundheitsmanagement und Sportangebote.
4. Kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV.
5. Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung.
6. Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart.
7. Vergünstigtes Mittagessen.
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Besoldungsgruppe A 14 / Entgeltgruppe 14 TVöD. Bei ausländischen Abschlüssen ist die Vorlage einer Anerkennung in Deutschland notwendig. Bei Zeugnissen und Abschlüssen, die nicht in Deutsch erstellt wurden, ist eine Übersetzung durch beeidigte Dolmetscher/-innen oder Übersetzer/-innen erforderlich.
Kontakt:
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Bernd Strohbach unter -17176 zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen wenden Sie sich bitte an Tina Tratz-David unter -17010.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 21.02.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, senden Sie Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17/0009/2025 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Rathauspassage 2, 70173 Stuttgart.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, die bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt werden.
Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
#J-18808-Ljbffr