Ihre Aufgaben
1. Weiterentwicklung der strukturellen Zusammenarbeit mit anderen beteiligten Stellen, insbesondere mit dem Fachdienst Eingliederungshilfe sowie mit externen Leistungserbringern
2. Mitwirkung bei der organisatorischen Zusammenführung von Eingliederungshilfen für junge Menschen nach SGB VIII und SGB IX
3. Unterstützung bei Planungsaufgaben im Bereich der Jugendhilfe
4. Wissensmanagement und Erarbeitung bzw. Erweiterung von Qualitätsstandards
5. Begleitung und Unterstützung von jungen Menschen mit einer (drohenden) Behinderung und deren Familien
Ihre Kompetenzen
6. erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise als Diplom-Sozialarbeiter, Diplom-Heilpädagoge bzw. Bachelor of Arts (Soziale Arbeit / Heilpädagogik), Diplom-Verwaltungswirt bzw. Bachelor of Arts (Public Management), oder erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung als Verwaltungsfachwirt
7. fachliche Kenntnisse im SGB VIII und SGB IX
8. ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und hohes Verhandlungsgeschick
9. gutes Selbst- und Zeitmanagement sowie vernetztes Denken und Handeln
10. Führerschein der Klasse B
Der Zuschnitt und die Gewichtung der Aufgaben erfolgt je nach Qualifikation. Je nach Tätigkeitsschwerpunkt erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 oder S 15 TVöD bzw. bis Besoldungsgruppe A 11 LBesG.