Wenn die Sprache beeinträchtigt ist, hilft eine logopädische Behandlung, sie wieder zu finden. Die Berufsfachschule für Logopädie bildet bereits seit 1974 Logopäd*innen aus. Unsere Auszubildenden lernen Grundlagen für Diagnostik und Therapie eng verzahnt mit der praktischen Ausbildung. Bereits ab dem 2. Semester werden von unseren Auszubildenden unter Anleitung eigenständig Patient*innen aller Altersstufen behandelt. Bewerben auch Sie sich für eine
Ausbildung zur / zum staatlich anerkannten Logopädin / Logopäden (m/w/d)
Die Schule
Die Berufsfachschule für Logopädie befindet sich in den Räumlichkeiten des Werner Otto Instituts (einem großen sozialpädiatrischen Zentrum) und ist eine berufsbildende Schule mit rund 60 Auszubildenden in 3 Kursen im Stadtteil Alsterdorf. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Ausbildungsbegleitend besteht die Möglichkeit zum Studium an der Medical School Hamburg, so dass in insgesamt 4 Jahren die Doppelqualifikation Berufsabschluss und Bachelorabschluss erworben werden kann.
Wir bieten Ihnen
1. Eine kleine, freundliche und lebendige berufsbildende Schule
2. Engagierte und kompetente Lehrkräfte
3. Enge Verzahnung von theoretischer und praktischer Ausbildung
4. Eine intensive Praxisbegleitung
5. Eine umfangreiche Bibliothek
6. Die Möglichkeit zum ausbildungsbegleitenden Studium an der MSH
7. Monatliche Tarifvergütung
Tätigkeitsfelder nach abgeschlossener Ausbildung
8. Logopädische Praxen
9. Klinische Einrichtungen
10. Kindertagesstätten
11. Arztpraxen, z.B. HNO
12. (mit entsprechender Weiterqualifikation) Lehre in Berufsfachschulen bzw. Hochschulen
Sie bringen mit
13. Wünschenswerterweise Abitur oder Fachabitur
14. Freude im Umgang mit Menschen
15. Ein dreimonatiges Praktikum im sozialen oder pflegerischen Bereich
Bewerbungsunterlagen siehe https://www.bfl-hamburg.de/bewerbung/unterlagen.html
Arbeitsbeginn:Ab 15.10.2024
24-eka-00253 4107120 410 Frau Katja Hahne Berufsfachschule für Logopädie des Ev. Krankenhauses Alsterdorf