AufgabenAufgaben
1. Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Optimierung der Energiebeschaffung und -nutzung
2. Analyse von Markttrends und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für Kunden
3. Unterstützung von Kunden bei der strategischen Neuausrichtung und Transformation im Energiesektor
4. Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen
5. Analyse von Geschäftsprozessen und Identifizierung von Optimierungspotenzialen
6. Beratung von Kunden hinsichtlich technischer und wirtschaftlicher Fragestellungen in der Energiewirtschaft
7. Beratung zu regulatorischen Anforderungen und deren Auswirkungen auf das Geschäftsmodell der Kunden
8. Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und der Entwicklung von Compliance-Strategien
9. Innovations- und Technologieberatung
AnforderungenAnforderungen
10. Tiefgehendes Verständnis der Energiewirtschaft einschließlich Strom, Flexibilitäten und erneuerbare Energien
11. Kenntnisse in der Energiebeschaffung, -verteilung und -vermarktung
12. Erfahrung in den Themenbereichen Energiemarkt, Akteure im Energiemarkt, Elektromobilität
13. Erste praktische Erfahrungen im Energiewirtschaft-Kontext (wünschenswert)
14. Sehr guter fachbezogener und erfolgreicher Studienabschluss
15. Erste Berufserfahrung, Praktika oder Werkstudententätigkeit im Consulting oder einem relevanten Bereich
16. Ausgeprägte Analysefähigkeit und konzeptionelle Denkweise
17. Strukturierte, professionelle und kundenorientierte Arbeitsweise
18. Interesse an Trends in der Energiewirtschaft und neuen Technologien
19. Teamfähigkeit sowie starke Kommunikationskompetenz
20. Offenheit und Motivation zur aktiven Ideenentwicklung und unternehmerischen Mitgestaltung
21. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
22. Grundsätzliche Reisebereitschaft und Flexibilität