Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Zentraler Geschäftsbereich Hannover Spezialist GIS / Geoinformatik (w/m/d) Hannover In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im zentralen Geschäftsbereich 2 in Hannover im Dezernat 25 „Geoinformation“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz/Dienstposten Spezialist GIS / Geoinformatik (w/m/d) – Weiserzeichen: 2552 – Entgeltgruppe 12 TV-L / Besoldungsgruppe A12 NBesO unbefristet zu besetzen. Was Sie erwartet: • Qualitätsmanagement und Bereitstellung von Geoinformationen und Metainformationen • Betrieb, Einsatz, Orchestrierung und Schulung von Geoinformationssystemen • Analyse, Automatisierung und Präsentation von Fach- und Geodaten, • Projektierung und Durchführung von GIS gestützten Arbeitsprozessen und Digitalisierungsprojekten, Erstellung von Objekt- und Datenmodellen Ihre fachliche Qualifikation: • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Geoinformatik, Geomatik, oder Informatik (Diplom FH / Bachelor) bzw. gleichwertiger Abschluss von vergleichbaren Studienrichtungen/Fachrichtungen • Gern auch Absolventen (w/m/d) nach dem Studium als Berufsanfänger • Als Beamtin/Beamter muss die Laufbahnbefähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 Fachrichtung Technische Dienste vorliegen • Hohe Kompetenz im Bereich der Geoinformatik – wünschenswert • Fundierte Kenntnisse von GIS -Software und -Architekturen wie z. B. WebServices und Standards des OGC – wünschenswert: ArcGIS Enterprise, GeoServer, oder QGIS • Kompetenz in der Objekt- / Datenmodellierung, Datenbanksysteme: PostgreSQL, PostGIS – wünschenswert • Erfahrungen in der objektorientierten Webanwendungssentwicklung mit (Java, C++, u. a.) sowie Skriptsprachen mit (Python, JavaScript oder R) – wünschenswert • Kenntnisse von Netzinformationssystemen (NIS) und Datenmodellen (Telekommunikation, Strom oder Kanal) - wünschenswert • Kenntnisse der Regelwerke und Standards (BFR Abwasser oder OKSTRA) – wünschenswert • Schulungserfahrung - wünschenswert • Kenntnisse im Vergaberecht (EVB-IT) – wünschenswert Ihre persönliche Qualifikation: • eigenverantwortliches Arbeiten und ein hohes Maß an Eigeninitiative • Begeisterung für Technologien • Hohe Kommunikationsfähigkeit, adressatengerechte und konstruktive Kommunikation • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit, soziale Kompetenz • Hohes Maß an Organisations- und Verhandlungsgeschick Was wir Ihnen bieten: • Vielfältige und interessante Aufgaben, agile Arbeitsweise • Attraktiver Arbeitsplatz mit der Möglichkeit der persönlichen Entwicklung • Begleitung bei der Einarbeitung • Beschäftigungsumfang Vollzeit • Entgeltgruppe 12 TV-L (in Abhängigkeit der praktischen Erfahrungszeiten)/ Besoldungsgruppe A12 NBesO (Planstelle vorhanden) • Fachliche und persönliche Fortbildungsangebote • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis beim Arbeitgeber Land Niedersachsen • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten • Mobiles Arbeiten oder Telearbeit ist möglich • Die Möglichkeit evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen • Betriebliches Gesundheitsmanagement • Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d) • Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG • 30 Tage jährlich Erholungsurlaub • Corporate Benefits Der Dienstort ist Hannover, die Aufgaben können auch teilweise ortsunabhängig erfüllt werden. Der Standort ist gut mit dem ÖPNV erreichbar (Stadtbahn ~15min zum Hauptbahnhof). Durch Möglichkeiten der flexiblen Arbeitszeiten und familienorientierten Arbeitszeitmodellen wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 12 TV-L und im Bereich der Besoldungsgruppe A 12 NBesO sind Frauen unterrepräsentiert. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C2). Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: Website Ihre Bewerbung richten Sie bitte – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (gilt für Bewerbungen aus dem öffentlichen Dienst) – bis zum 20.Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Claudia Voß, Claudia.