Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellenteArbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld,eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernenGroßstadt im Grünen. Im Dezernat 3 – Gebäudemanagement – istfolgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zubesetzen: Ingenieur*in (jeglichen Geschlechts; FH-Diplom oderBachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbarerStudienrichtung (EntgGr. 12 TV-L, 100 %) Ihre Stelle im ÜberblickBearbeitung von gebäudetechnischen Anlagen für kleine und großeNeu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen der Universität, überwiegendin Gebäuden mit experimentellen Fachrichtungen, sowie Maßnahmen imRahmen der Bauunterhaltung über alle Leistungsphasen der HOAI –insbesondere: Konzeption, Entwurf und Ausführungsplanung, Kosten-und Terminplanung Ausschreibung, Vergabevorbereitung und Mitwirkungbei der Auftragserteilung Mitwirkung bei der Vergabe vonIngenieurverträgen Koordination der am Bau beteiligten Firmen undfreiberuflich Tätigen Bauüberwachung und ProjektleitungVorbereitung und Durchführung von Abnahmen sowie Abrechnung Einbesonderes Augenmerk bei allen Baumaßnahmen liegt auf derBetrachtung von Konzepten zur Nachhaltigkeit, auch unter demGesichtspunkt des Einsatzes erneuerbarer Energien. Wen suchen wir?Technische Ausbildung, z.B. abgeschlossenes Studium derElektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung alsDipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelorabschluss, sowie eine langjährigepraktische Erfahrung in einem einschlägigen Bereich oderAbgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) oder mit Bachelor inder Versorgungs-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik,Krankenhausbetriebstechnik oder Verfahrens-, Energie- undUmwelttechnik sowie langjährige praktische Erfahrung in einemeinschlägigen Bereich Die Ausschreibung richtet sich auch anPersonen, die nicht über die geforderte Ausbildung verfügen, aberdennoch vollumfänglich die Aufgaben des Arbeitsplatzes übernehmenkönnen, bspw. staatlich geprüfte Techniker*innen oderMeister*innen. In diesem Fall hängt die Eingruppierung von Ihrenbesonderen praktischen Erfahrungen für den konkreten Arbeitsplatzab. Je nach Einzelfall werden Sie in die nächst niedrigereEntgeltgruppe (11 TV-L) eingruppiert. Langjährige, fundierteErfahrung in der Planung und Projektarbeit (Leistungsphasen 1 bis 9HOAI) im Rahmen von Neubaumaßnahmen für MS, NS, BMA-Technik, auchfür experimentelle Fachrichtungen mit biologischen und chemischenLaboren Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mind. C1-NiveauSicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Einsatzbereitschaft undTeamfähigkeit Kenntnisse in den Bereichen der VOB, HOAI und desVergaberechts Erfahrungen im Umgang mit MS Office, AVA-Programmenund CAD Haustechnik Die Leibniz Universität Hannover setzt sich fürChancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzialaller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daherBewerbungen von allen Interessierten unabhängig von derenGeschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oderWeltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung undIdentität. Wir streben eine gleichmäßige Verteilung derBeschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne desNiedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daherfreuen wir uns besonders über Bewerbungen auf die o. g. Stelle vonFrauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicherQualifikation bevorzugt. Was bieten wir? Einen modernen undzukunftsorientierten Arbeitsplatz Interessante, abwechslungsreicheAufgaben in einem motivierten Team Eine Jahressonderzahlung undBetriebliche Zusatzversorgung (VBL) Jährlich 30 Urlaubstage (beieiner 5-Tage-Woche) Belegplätze in einer Kinderkrippe,Ferienbetreuung für Schulkinder Ein umfangreichesPersonalentwicklungs- und Weiterbildungsprogramm Ein vielfältigesHochschulsportprogramm (über 100 verschiedene Sportarten) Nutzungder Mensen des Studentenwerks Wir setzen auf familienfreundlicheund flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, Mobiles Arbeiten undHomeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen dieVereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten derKindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung und beraten individuellzu Familien- und Pflegeaufgaben. Weitere Hinweise Für Auskünftesteht Ihnen Herr Carsten Bey (Tel.: 0511 762-2100) gerne zurVerfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichenUnterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse)versehen Sie bitte mit der Kennziffer 33252. IhreBewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte bis zum 16.02.2025 inelektronischer Form (möglichst in einer PDF-Datei zusammengefasst)direkt an E-Mail: SG33-Geschaeftszimmer@zuv.uni-hannover.de oderalternativ postalisch an: Gottfried Wilhelm Leibniz UniversitätHannover Dezernat Gebäudemanagement Welfengarten 1, 30167 Hannover Informationen nach Artikel 13 DSGVOzur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter:
Standort
Leibniz Universität Hannover, Hamburg