Das Stadttheater Gießen ist eines von sechs großen öffentlich geförderten Theatern in Hessen und als Mehrsparten-Haus mit überregionaler Ausstrahlung ein kulturelles Zentrum in Mittelhessen. Es bietet auf zwei Bühnen ein vielfältiges Repertoire in den Bereichen Junges Theater, Schauspiel, Musiktheater, Tanz, Konzert sowie diverse Sonderveranstaltungen.
Das Stadttheater Gießen sucht ab der Spielzeit 2024 / 2025 eine
Leiter/in des Künstlerischen Betriebsbüros (m/w/d)
Als Leiter/in des Künstlerischen Betriebsbüros sind Sie in Absprache mit der Betriebsdirektion verantwortlich für die täglichen Abläufe des Proben- und Spielbetriebes. Sie sind in allen organisatorischen Fragen erste Anlaufstelle für Regieteams, Ensemblemitglieder und Gäste. Zu Ihren Aufgaben gehören:
* Aufsicht und Erstellung des Tagesplanes
* Mitwirkung bei der mittel- und langfristigen Disposition
* Vergabe von Räumlichkeiten
* Organisation von Unterbringung und Reisen der Gäste
Ihr Profil:
* Berufserfahrung im Künstlerischen Betriebsbüro, vorzugsweise an einem Mehrspartenhaus, oder eine vergleichbare Berufserfahrung im Theater- bzw. Festivalbereich
* Sehr gute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit Theasoft oder einer anderen Dispositionssoftware wünschenswert
* Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
* Idealerweise Affinität und Kenntnisse im Bereich Musiktheater
* Hohe soziale Kompetenz, künstlerisches Einfühlungsvermögen und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
* Erprobte Verbindung von Teamorientiertheit mit Eigeninitiative sowie von Organisations- mit Improvisationstalent
* Klar strukturierte Arbeitsweise, überdurchschnittliches Engagement und Loyalität
* Bereitschaft zu den theatertypischen Arbeitszeiten (auch an Sonn- und Feiertagen)
Das Vertragsverhältnis erfolgt auf der Basis des NV Bühne SR Solo.
Aussagekräftige Bewerbungen senden Sie bitte ausschließlich elektronisch bis zum an.
Wir bieten Ihnen eine Vollzeitstelle in einem dynamischen und offenen Kulturbetrieb, eine angenehme abteilungs- und hierarchieübergreifende Arbeitsatmosphäre, eine gute Einarbeitung und eine intensive Unterstützung im täglichen Arbeitsprozess sowie eine betriebliche Altersversorgung und bis auf Weiteres das Landesticket Hessen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. Wir begrüßen zudem Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
#J-18808-Ljbffr