Leitung der Gruppe C4 IT des Dateneinzugs und der Aufbereitung (w/m/d) Job ID : 020/25 Ausschreibung: intern, fur Beschaftigte des BMI und im Geschaftsbereich des BMI sowie extern Ort: Wiesbaden Bewerbungsfrist: 12.02.2025 Eintrittsdatum: nachstmoglich Beschaftigung: Vollzeit / Teilzeit Entgelt: A16 BBesO (Bund) Status/Laufbahn: Besoldungsgruppe A16 BBesO oder entsprechende ausertarifliche Bezahlung fur Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer Aufgabengebiet Die Gruppe C4 befindet sich derzeit im Aufbau und soll perspektivisch 5 Referate mit ca. 75 Mitarbeitenden an den Standorten Bonn und Wiesbaden umfassen. In der Gruppe C4 sollen alle ITAufgaben zur technischen Unterstutzung des Dateneingangs sowie der Datenaufbereitung und plausibilisierung fur den Statistikproduktionsprozess gebundelt und aus einer Hand gefuhrt werden. Dies umfasst die Bereitstellung von Standardkomponenten, insbesondere auf der Basis von Kaufwerkzeugen, als auch deren Integration zu fachstatistischen Aufbereitungsverfahren. Daruber hinaus verantwortet die Gruppe C4 die Konzeption, Bereitstellung und Weiterentwicklung der Infrastruktur fur Statistikproduktion und Register in enger Zusammenarbeit mit dem ITZBund auf Basis der aktuellen Cloudstrategie. Ihr Dienstort ist Wiesbaden; Flexibilitat im Hinblick auf tageweisen Einsatz am Standort Bonn wird erwartet. Aufbau, Leitung und Entwicklung der Gruppe sowie Beratung der Abteilungs und Amtsleitung mit fachlicher Expertise im Rahmen der dargelegten Aufgabenschwerpunkte Gewahrleistung der sach und termingerechten Bereitstellung von Standardkomponenten und fachstatistischen Aufbereitungsverfahren gemas Portfolioplanung Gewahrleistung der Verfugbarkeit, Stabilitat und Leistungsfahigkeit der ITSysteme und Infrastruktur Gewahrleistung eines effektiven Incident und Change Managements fur die ITVerfahren und Standardkomponenten im Verantwortungsbereich Evaluation und Integration neuer Technologien Vertretung der Gruppe innerhalb des Hauses sowie gegenuber nationalen und internationalen Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft Fuhrung, Forderung und Personalentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter Berucksichtigung gendergerechter Aspekte Zielorientierte und vorausschauende Planung und Steuerung des Ressourceneinsatzes Identifizierung, Steuerung und Losung von Zielkonflikten sowie Risiken Wir erwarten eine engagierte und verantwortungsvolle Fuhrungspersonlichkeit mit folgender personlicher und fachlicher Expertise: Mehrjahrige Erfahrung in der Leitung von Referaten und/oder anderer Organisationseinheiten oberhalb von Sachgebieten oder in der Leitung von Projektgruppen oder groseren Facharbeitsgruppen und interdisziplinarer Arbeit Mehrjahrige Erfahrung im Management von Dienstleistenden, idealerweise im Cloud Umfeld Umfassendes Verstandnis von ITProjektmanagement Methoden (agil, klassisch, hybrid) Umfassendes Verstandnis von ITService Management Prinzipien und Prozessen, insbesondere im Rahmen von ITIL (