Ihre Aufgaben
* Konzeption und Koordination des Projektes "Aufsuchende Demokratiebildung"
* Konzeption, Durchführung und Evaluation von aufsuchenden Bildungsformaten, um bislang unerreichte, bildungsungewohnte Zielgruppen mit dem Thema zu erreichen
* Gewinnung, Weiterbildung und Einsatzplanung von Honorarmitarbeitenden
* Gewinnung von und Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern der politischen Bildung
* Mitarbeit im Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg im Bereich der politischen Bildung
Wir erwarten
Ihre Qualifikation:
* abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium oder gleichwertige Erfahrung mit einem pädagogischen, geistes- oder sozialwissenschaftlichen Schwerpunkt
* Erfahrung in der Durchführung von Veranstaltungen in der (offenen) Erwachsenenbildung und mit aufsuchenden Bildungsangeboten
Unsere Erwartungen:
* Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
* Begeisterung für Bildungsarbeit und Freude am Knüpfen von Netzwerken
* Innovationsfreude und Teamfähigkeit
* zeitliche Flexibilität und Mobilität
Wir bieten
Unser Angebot:
* eine innovative, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Umfeld
* einen modernen Arbeitsplatz "über den Dächern von Freiburg" mit umfangreichen Möglichkeiten des mobilen Arbeitens
* Eingruppierung bei Vorliegen der Voraussetzung in Entgeltgruppe 13 nach AVO (in Anlehnung an den TV -L)
* flexible Arbeitszeiten, Regelungen zur
Vereinbarkeit von Beruf & Familie
* Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln)
* Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
* Hansefit und Jobrad
* Umfangreiche Fortbildungsangebote