Was Sie bei uns tun
* Sie betreuen die Beschaffungsvorgänge für Verbrauchsmittel aller Art, Investitionen, Werk- und Honorarverträge sowie Kleinbaumaßnahmen.
* Unsere Führungskräfte und Mitarbeitenden werden von Ihnen beraten und in allen vergaberechtlichen Angelegenheiten unterstützt.
* Darüber hinaus arbeiten Sie mit dem zentralen Einkauf der Fraunhofer-Gesellschaft zusammen und liefern Behörden sowie Rechnungs- und Wirtschaftsprüfer*innen die relevanten Daten.
* Mithilfe von SAP begleiten Sie die organisatorische Vorbereitung und kümmern sich um die Durchführung der Auftragsvergabe, Prüfung und Bearbeitung von Bedarfsmeldungen und Angeboten inklusive des dabei anfallenden Schriftverkehrs.
* Einkaufsrelevante Stammdaten pflegen Sie in SAP ein und kümmern sich um anfallende Zollformalitäten und Meldepflichten.
Was Sie mitbringen
* Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit fundierter Berufserfahrung im Einkauf
* Erfahrung mit SAP-Anwendungen oder anderen ERP-Systemen, idealerweise SAP ARIBA
* Kenntnisse des öffentlichen Vergaberechts sowie im Bereich Zoll (u.a. Zollkodex, Zollbefreiungsverordnung) und Intrastat sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
* Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
* Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
* Selbstständige Arbeitsweise, Verhandlungsgeschick und Serviceorientierung, sowie die Fähigkeit, flexibel auf neue Anforderungen zu reagieren.
Was Sie erwarten können
* Wir unterstützen Sie bei der Einarbeitung durch Schulungen und fördern Ihre kontinuierliche Weiterentwicklung. So sind Sie für zukünftige Themen gut aufgestellt.
* Sie haben die Möglichkeit, Ihren Arbeitsbereich selbst zu gestalten und Ihre Ideen einzubringen. Dabei werden Sie von einem eingespielten Team unterstützt.
* Durch verschiedene Netzwerkformate haben Sie die Möglichkeit, sich intensiv mit Mitarbeitenden anderer Fraunhofer-Institute zu Themen wie formale Anforderungen, praktische Umsetzung in SAP oder Prozessoptimierung auszutauschen.
* Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit mit integrierter Kernarbeitszeit von grundsätzlich 9:30 - 15:00 Uhr, Freitag von 9:30 - 13:00 Uhr) und mobiles Arbeiten an bis zu zwei Tagen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* Betriebliche Altersversorgung (VBL) und Zuschuss zum Deutschland-Ticket Job
* Sehr gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV/Auto sowie kostenlose Tiefgarage und Fahrradstellplätze für Mitarbeitende
* Corporate Benefits: Angebote namhafter Hersteller und Marken
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Es besteht die Option einer längerfristigen Zusammenarbeit. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.