Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
IT-Security Analyst (m/w/d)
Amt für Digitalisierung, Organisation und Informationstechnik
Referenznummer: 10101070
Veröffentlichung: 05.07.2024
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 11 TVöD - BesGr. A 11 BayBesO
Gehaltsrahmen (TVöD-VKA): ca. 51.222-75.901 € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschläge
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.
Aufgabengebiet:
Verstärkung des Teams IT-Sicherheit zur Absicherung der städtischen IT-Systeme gegen Cyberangriffe.Dazu gehört
1. Betreuung der Endpoint Detection and Response Systeme
2. Betreuung des Schwachstellenmanagement
3. Betreuung der Proxy- und SIEM-Infrastruktur
4. Prüfen, Überwachen und Weiterentwickeln von IT-Sicherheitsmaßnahmen und -systemen
Voraussetzungen:
5. Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik, Informationstechnik oder eines vergleichbaren Hochschulstudiums mit IT-Bezug
Wünschenswert:
6. Berufserfahrung im Bereich der IT-Sicherheit
7. Erfahrung im Umgang mit Endpoint Detection and Response Systemen
8. Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Konzeption und Weiterentwicklung von Proxy- und SIEM-Systemen
9. Selbständige, analytische Fähigkeiten, überlegtes Handeln in Stresssituationen, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit
10. Bereitschaft, sich ständig weiterzubilden
11. Bereitschaft zur Dienstleistung auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
Wir bieten:
12. Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit gutem Betriebsklima
13. Eine familienfreundliche Beschäftigung
14. Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
15. Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
16. Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit und Mobiles Arbeiten
17. Freude und Erfüllung im Beruf durch wertgeschätzte Arbeit
18. ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 28.07.2024 online.