1. Technische Unterstützung unseres Teams Planung und Inbetriebnahme für Schaltanlagenbauprojekte
2. Aufarbeitung und Recherche von Fachthemen, wie Batteriespeicheranlagen, Grid-Booster oder Kompensationsanlagen im Hochspannungsnetz
3. Laufendes Studium idealerweise im Bereich der Elektrotechnik oder ein vergleichbarer Studiengang
4. Interesse an Fragestellungen im Bereich Mittel- und Hochspannungstechnik sowie Schaltanlagenbau
5. Bereitschaft sich in neue Prozesse einzuarbeiten und Neues zu lernen
6. Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie routinierter Umgang mit MS-Office
7. Kommunikations- und Teamfähigkeit gepaart mit sehr guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift
8. Die Chance, erste Praxiserfahrungen zu sammeln und breite Einblicke in Unternehmensprozesse zu erhalten
9. Die Möglichkeit, erste berufliche Kontakte zu knüpfen sowie Einstiegsmöglichkeiten nach Beendigung des Studiums
10. Faire Bezahlung und flexibel zu vereinbarende Arbeitszeiten (1 - 2 Tage / Woche ca. 8- 15 Std.)
11. Möglichkeit der Durchführung eines Praxissemesters sowie der Begleitung der Bachelor- / Masterarbeit im Unternehmen