Starke herzliche Teams, individuelle und geförderte Entwicklungsmöglichkeiten mit verschiedensten Perspektiven, neueste technische Ausstattung und helle moderne Arbeitsbereiche: Die St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr ist eine große dynamische Krankenhausgruppe in Herne und Witten, die in einem sich kontinuierlich wandelnden Gesundheitswesen in ihren Krankenhäusern, Pflege- und Schulungseinrichtungen attraktive Arbeitsplätze bietet. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik im Marien Hospital Herne – Unversitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, das u.a. auch gut aus Bochum, Gelsenkirchen, Recklinghausen und Dortmund zu erreichen ist, einen/eine
Logopäden/-in (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit (30 Std. / Woche)
Ihr Arbeitsbereich
Das Zentrum für Prävention, Therapie, Rehabilitation und sportmedizinische Diagnostik ist eine Fachabteilung des Marien Hospital Herne, das über 535 Betten verfügt. Die Angebote des Zentrums zielen darauf ab, dass die Patienten die Aktivitäten des täglichen Lebens erhalten oder wiedererlangen können. Logopäden übernehmen insbesondere die Therapie von geriatrischen Patienten. Doch auch Patienten, die einen Schlaganfall erlitten haben oder zuvor beatmet wurden, benötigen eine logopädische Therapie.
Ihre Aufgaben
1. Diagnostik und Therapie geriatrischer Patienten mit logopädischem Schwerpunkt im Bereich Dysphagie (klinischer Befund/FEES), Dysarthrie, Aphasie und Fazialisparese
2. Trachealkanülenmanagement auf der Intensivstation
3. Erarbeitung von individuellen Behandlungsplänen
4. Befundung und Verlaufsdokumentation
5. Beratung von Patienten und Angehörigen
6. Teilnahme an interdisziplinären Teamgesprächen und Projektarbeiten
7. Aktive Mitarbeit bei Fachveranstaltungen und Vorträgen
Ihr Profil
8. Abgeschlossene Ausbildung zum Logopäden oder Sprachtherapeuten (m/w/d)
9. Zusätzliche Kenntnisse in Atemtherapie sowie Kognitionstraining wünschenswert
10. Interesse an der Teilnahme an Projektarbeiten und der Mitarbeit an Fachveranstaltungen sowie Vorträgen
11. Eine hohe Dienstleistungsorientierung sowie selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise
12. Teamfähigkeit und Engagement
Wir bieten
13. Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Krankenhausgruppe
14. Die Möglichkeit, erste Berufserfahrungen zu sammeln
15. Umfangreiche interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
16. Mitarbeit in einem freundlichen und motivierten Team
17. Vergütung nach einem Tarifvertrag mit attraktiven Sozialleistungen sowie einer zusätzlichen Altersvorsorge