Das bieten wir Dir
* Praxisnahe Ausbildung: Diese bereitet Dich optimal auf verschiedene Arbeitsfelder vor.
* Quereinstieg: Aus verwandten Berufsfelder möglich.
* Individuelle Förderung: Wir fördern und unterstützen Dich in Deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung.
* Umfassende Qualifikation: Du erhältst den Abschluss Hauswirtschafter/in (m/w/d) + Assistent/in für Ernährung und Versorgung (m/w/d).
* Nachholen von Schulabschlüssen: Du hast die Möglichkeit, den Mittelschulabschluss und den mittleren Schulabschluss nachzuholen.
* Erfahrene Lehrkräfte: Wir bilden Dich kompetent inm Theorie und Praxis aus.
* Wahlpflichtfächer: Eine zusätzliche Qualifizierung als Tagespflegeperson ist bei uns möglich.
* Erasmus+ Programm: Du hast die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln.
* Werte, die uns wichtig sind: Menschlichkeit, Verantwortung und Zusammenhalt.
Das bringst Du mit
* Interesse: Du hast Freude an nachhaltiger Haushaltsführung und Ernährung.
* Teamfähigkeit und Eigenverantwortung: Du arbeitest gerne im Team und übernimmst Verantwortung.
* Schulabschluss: Du benötigst nur 9 Jahre allgemeinbildenden Schulbesuch für den Einstieg in die 3-jährige Ausbildung.
Weitere Zugangsmöglichkeiten:
* Mit mittlerem Schulabschluss verkürzt sich die Ausbildung auf zwei Jahre.
* Eine abgeschlossene Ausbildung z.B. als Helfer/in für Ernährung und Versorgung (m/w/d) ermöglicht Dir den Einstieg ins 3. Ausbildungsjahr.
Das sind Deine Aufgaben
* Lebensqualität fördern: Du trägst durch professionelle Haushaltsführung dazu bei, die Lebensqualität von Menschen zu steigern.
* Wohnraum gestalten: Du gestaltest und pflegst Wohnräume.
* Veranstaltungen organisieren: Du planst und führst Veranstaltungen durch.
* Speisepläne erstellen: Du planst und kochst Mahlzeiten.
* Textilien pflegen: Du kümmerst Dich um Wäsche bzw. Textilien.
* Vielseitige weitere Tätigkeiten: Präsentieren, beraten, kalkulieren, verkaufen.
* Einsatzorte: Z.B. ambulante Pflegedienste, Krankenhäuser, Seniorenheime, Privathaushalte, Kinder- und Jugendheime sowie Hotel- und Gastronomiebetriebe.
Gut zu wissen
* Dauer der Ausbildung: 36 Monate in Vollzeit.
* Schulbeginn: Jährlich im September.
* Schulgeldfreie Ausbildung: Es fallen nur Materialgebühren an.
* Förderung: Durch die Agentur für Arbeit (Qualifizierungschancengesetz und Bildungsgutschein) sowie BAföG möglich.
* Weiterbildungsmöglichkeiten: Z.B. als Fachlehrer/in, Betriebswirt/in für Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Meister/in der Hauswirtschaft u.v.m.
Über uns
Wir sind Teil der GGSD (Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste) – ein starkes Bildungsnetzwerk mit 42 Schulen an 15 Standorten in ganz Bayern. Die Ausbildung zum/zur Hauswirtschafter/in und Assistent/in für Ernährung und Versorgung (m/w/d) bieten wir in Ingolstadt an. Uns ist wichtig, Dich praxisnah und werteorientiert auszubilden, damit Du bestens auf die Herausforderungen im Beruf vorbereitet bist.
Bewirb Dich jetzt!
Starte Deine Karriere in der Hauswirtschaft und bewirb Dich für eine zukunftsträchtige Ausbildung an unserer Berufsfachschule. Nach Eingang Deiner Bewerbung laden wir Dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Wir freuen uns auf Dich!