Sachbearbeitung Betriebswirtschaftliche Steuerung (m/w/d)
Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
Anstellungsdauer unbefristet
Einstellung zum nächstmöglichen Termin
Bei der Stadt Hildesheim ist im Fachbereich Feuerwehren und Rettungsdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Sachbearbeitung Betriebswirtschaftliche Steuerung (m/w/d)
- Entgeltgruppe 9c TVöD / Besoldungsgruppe A 10 NBesG -
in Vollzeit mit 39 bzw. Die Stadt Hildesheim zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet ein breites Aufgabenspektrum, wie Wirtschaft und Kultur, Stadtplanung und Stadtentwicklung, Soziales und Jugend, öffentliche Sicherheit und Ordnung.
Der Fachbereich gliedert sich in die Bereiche Gefahrenabwehr, Technik und Gefahrenvorbeugung. Die operativen Einsätze im Bereich des abwehrenden Brandschutzes und der Hilfeleistung werden durch die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr durchgeführt bzw. geleitet. Kontrolle von Budgets und Terminen sowie Einleitung notwendiger Korrekturmaßnahmen, auch bei Investitionsmaßnahmen
Nutzung und Weiterentwicklung vorhandener Controllinginstrumente zur Kosten- und Terminsteuerung, insbesondere bei investiven Baumaßnahmen
Haushaltsbearbeitung für Freiwillige Feuerwehren (Aufwandsentschädigungen, Verdienstausfall, Spenden und Verfügungsmittel etc.)
Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrganges I mit Vorliegen der Voraussetzungen nach Nr. 7, Absatz 5a der Anlage 1 – Entgeltordnung zum TVöD-VKA
sicheren Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Anwendungen
Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund sowie Fahrrad-Leasing
flexible Arbeitszeitmodelle inkl. Homeoffice für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit
umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz
betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte sowie eine Jahressonderzahlung
Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Personen, die sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren und uns voranbringen möchten, herzlich willkommen. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Drever im Bereich Personal unter der Telefonnummer 05121-301-1227 zur Verfügung.