Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Moglichkeiten Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen taglich fur die Lebensqualitat von uber 62.000 Einwohnern. Unterstutzen Sie uns dabei. Wir haben im Spielehaus und Spielbus ab 01.09.2025 folgende Ausbildungsstelle (m/w/d) zu besetzen: Ausbildung Jugend und Heimerzieher/ in (WTP) im Spielehaus und Spielbus Spielehaus und Spielbus sind Institutionen der Offenen Kinder und Jugendarbeit mit Schwerpunkt freizeitpadagogischer, kultureller und spielerischer Kinderbildung. Das Team des Spielehauses begleitet und fordert die Kinder auf ihrem Weg zur Selbststandigkeit auf der Basis gegenseitiger Wertschatzung. Die Arbeitsfelder sind: Spielehaus (Offener Betrieb, Workshops, Kinderkino, feste Gruppenarbeit, Familienveranstaltungen), SpielehausFerien, Fachbereich Spiel, Fachbereich Partizipation, Spielbusaktionen Kooperationsprojekte und spielpadagogische Grosveranstaltungen, wie Seehasenfest und Kulturufer. Zielgruppen sind Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren und Familien. Ihre Aufgaben Padagogik und Sozialarbeitswissenschaft, Versorgung und padagogische Forderung von Kindern Psychologie und Soziologie, Unterstutzung in der schulischen, beruflichen Entwicklung sowie in der personlichen Entfaltung Didaktik und Methodik, Beobachtung und Analyse des Verhaltens der Kinder, Dokumentation von Erziehungsmasnahmen Konfliktbewaltigung Werken/Bildnerisches Gestalten, Spiel und Musik Dauer: 3 Jahre Theoretischer Unterricht an einem Wochentag, erganzt durch Blockunterricht in einer Fachschule fur Jugend und Heimerziehung Ihr Profil Mittlerer Schulabschluss und eine abgeschlossene einschlagige Berufsausbildung (z. B. Sozialassistent/in) oder eine mindestens 12 monatige geeignete sozialpadagogische Tatigkeit (Vorpraktikum, FSJ oder Bundesfreiwilligen Dienst BFD) oder einen der folgenden Abschlusse: Abitur und 6 Wochen Praktikum Berufskolleg fur Praktikanten/innen Berufskolleg Soziales Abschluss als Kinderpfleger/in Offenheit und Wertschatzung fur die Interkulturelle Padagogik in der Einrichtung Verantwortliches, emphatisches und losungsorientiertes Arbeiten mit Kindern in unterschiedlichen Entwicklungsphasen Kollegiales Arbeiten im Team Feedbackorientiertes Handeln Entwicklung und Durchfuhrung von Projektideen Bei auslandischen Bildungsnachweisen sind ausreichende deutsche Sprachkenntnisse B1, bevorzugt B2 nachzuweisen Voraussetzung: Zusage oder ggf. vorlaufige Zusage eines Schulplatzes bei einer Fachschule fur Sozialpadagogik. Wir bieten Ihnen Eine vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildung Kostenlose Sportmoglichkeiten (z.B. Mitarbeiterschwimmen) Bezuschussung der Teilnahme an EDV und Gesundheitskursen der vhs Fahrtkostenzuschusse fur den OPNV Eine finanziell geforderte Firmenfitness Mitgliedschaft mit EGYM Wellpass Tolle Freizeitmoglichkei