Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung in der Kommunalverwaltung Deine Aufgaben: Du vergibst Leistungen und Mittel für Menschen mit Behinderungen jeden Alters. Auf der Grundlage von Gesetzen und Rechtsverordnungen entscheidest du selbstständig und eigenverantwortlich. Du arbeitest auch in den Bereichen Personal, Finanzen und Organisation. Das bringst Du mit: Qualifizierenden Mittelschulabschluss (mindestens Notendurchschnitt 1,5), Mittlere Reife (mindestens Notendurchschnitt 3,0) oder Abitur gute Note im Fach Deutsch (mindestens Note 3 im letzten Zeugnis bzw. Abschlusszeugnis) gute Deutschkenntnisse, mindestens C1 Interesse an der Arbeit mit Gesetzen und Rechtsvorschriften positive Haltung zu sozialen und gesellschaftlichen Aufgabenstellungen Teamgeist und Spaß am selbstständigen Arbeiten Das erwartet Dich: Du durchläufst eine 3-jährige Ausbildung an der Bayerischen Verwaltungsschule, der Berufsschule für Rechts- und Verwaltungsberufe in München und machst Praktika beim Bezirk Oberbayern. Du verdienst während der Ausbildung 1.218,26€ bis 1.314,02€ (brutto) monatlich. Du schließt als „Verwaltungsfachangestellter" (m/w/d) deine Ausbildung ab. Du wirst während der Ausbildung umfangreich betreut und unterstützt. Du hast hervorragende Übernahmechancen. Wir bieten gute Aufstiegsmöglichkeiten und ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot. Du wirst bei einem „Best Place To Learn" ausgebildet. Weitere Informationen zur Ausbildung an der Bayerischen Verwaltungsschule findest Du unter www.bvs.de/vfak. Du willst eine Ausbildung beim Bezirk Oberbayern machen? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung Bitte sende uns für den Ausbildungsstart zum 01.09.2025 Dein Anschreiben, Lebenslauf und das letzte Schulzeugnis bis spätestens 01.03.2025 an ausbildungbezirk-oberbayern.de. Kontakt Paula Caci Paula.Cacibezirk-oberbayern.de 49 89 2198-14208