Requirement Manager für Gesamtsysteme (w/m/d)31.03.2025 Hensoldt Oberkochen
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Requirement Manager für Gesamtsysteme (w/m/d)
Drucken
Teilen
Oberkochen
Informationen zur Anzeige:
Requirement Manager für Gesamtsysteme (w/m/d)
Oberkochen
Aktualität: 31.03.2025
Anzeigeninhalt:
31.03.2025, Hensoldt
Oberkochen
Requirement Manager für Gesamtsysteme (w/m/d)
Aufgaben:
Sie arbeiten in einem engagierten Team daran, die technischen Lösungen für Gesamtsysteme (Solutions) sämtlicher land- und seebasierter Produkte der HENSOLDT Optronics GmbH auf Basis modernster Technologien zu konzipieren, spezifizieren und erstklassige Produkte für unsere Kunden bereitzustellen. Projektübergreifendes Anforderungsmanagement auf Gesamtsystemebene Erstellung von Requirement Management Plänen in enger Abstimmung mit Systemingenieuren Administration / Pflege und Support für die Entwicklungsrelevanten Doors Datenbanken incl. Userverwaltung Durchführung von Hausinternen Doors Schulungen Erstellung und Pflege von Anforderungsdokumenten, Use Cases und User Stories in Zusammenarbeit mit Stakeholdern, sowie den entsprechenden Entwicklungsteams Support der Systemingenieure und Entwickler bei Problemstellungen mit Doors oder im generellen Kontext Anforderungsmanagement Gestaltung eines strukturierten Requirement Management Prozesses incl. Tooling zur Generierung von Modulen und wiederverwendbaren Systemanteilen Identifikation und Management von Risiken und Abhängigkeiten im Zusammenhang mit den Anforderungen Kontinuierliche Verbesserung der Anforderungsmanagement-Prozesse und -Methoden Etablieren der Zusammenhänge zwischen Architektur und Anforderungen unter Verwendung eines modellbasierten Ansatzes
Qualifikationen:
Abgeschlossenes Studium mit der Fachrichtung Systems Engineering, Mechatronik, Optronik, Elektrotechnik oder vergleichbar Sehr gute Kenntnisse im Umgang und Aufsetzen von Doors Datenbanken für komplexe Projekte und Modularisierung Kenntnisse im Model Based Systems Engineering sind von Vorteil Exzellente Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten Mehrjährige Erfahrung im Anforderungsmanagement technisch komplexer mechatronischer Systeme mit großen Softwareanteilen Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise. Gutes Verständnis zur Funktionalität komplexer mechatronischer Systeme. Ausgeprägte Methodenkompetenz in der Lösungs- und Entscheidungsfindung Sehr strukturierte, selbst organisierte und analytische Arbeitsweise sowie ausgeprägte geschäftsorientierte Denk- und Arbeitsweise Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©