„ Wohlfühlen mitten in Bayern “ - das gilt im Landkreis Landshut nicht nur für den Wohnort, sondern auch für den Landkreis als Arbeitgeber. Wir verstehen uns als kundenorientierter Dienstleister für die über 167.000 Einwohner in den 35 Städten, Märkten und Gemeinden des Landkreises Landshut. Als Waffenkontrolleur (m/w/d) arbeiten Sie im Sachgebiet Öffentliche Sicherheit, Waffen, Jagd und Gewerbe in geringfügiger Beschäftigung (ca. 25 Std / Monat; Minijob-Basis). Die Tätigkeit ist überwiegend im Homeoffice bzw. Außendienst zu verrichten. So können Sie bei uns etwas bewegen Eigenständige Durchführung der Kontrollen zur sicheren Aufbewahrung von Schusswaffen und Munition im Rahmen von angekündigten und unangekündigten Nachschauen sowie Dokumentation Abholung und Transport von Waffen/Munition Beratung von Waffenbesitzern im Hinblick auf eine ordnungsgemäße Aufbewahrung von Waffen und Munition Das bringen Sie mit Fachkenntnisse im Bereich der Waffentechnik und der sicheren Handhabung mit Schusswaffen mit entsprechendem Nachweis (z.B. Polizist (m/w/d) oder Soldat (m/w/d) in Ruhestand, Jäger (m/w/d), Sportschütze (m/w/d)) selbständiges und zielorientiertes Arbeiten, Zuverlässigkeit Bereitschaft zu ggf. nicht barrierefreien Außendiensttätigkeiten Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen Bereitschaft zu ggf. nicht barrierefreien Außendiensttätigkeiten sicherer Umgang mit gängiger PC-Software Führerschein der Klasse B Wir bieten Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst sowie einen krisensicheren, regionalen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz eine befristete Anstellung für zwei Jahre in geringfügiger Beschäftigung (ca. 25 Std / Monat; Minijob-Basis) eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit einer Jahressonderzahlung und einer leistungsorientierten Entgeltkomponente optimale Work-Life-Balance durch flexible Beurlaubungs- und Arbeitszeitregelungen einen Zuschuss zum Deutschlandticket i. H. von 55 % weitere Benefits wie Mitarbeiterrabatte, Betriebliches Gesundheitsmanagement und vieles mehr modern ausgestattete Arbeitsplätze im neuen Landratsamt in Essenbach (Umzug für das 3. Quartal 2025 geplant) Sind Sie interessiert? Bei Fragen zur Stelle können Sie sich gerne an Herrn Hartshauser (Sachgebietsleitung), Tel. 0871/408-1325, wenden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 04.05.2025 über das Stellenportal des Landratsamtes Landshut ( https://www.landkreis-landshut.de/karriere-ausbildung/ ).