Arbeiten an Maschinen mit bis zu 3.000 bar Wasserdruck Eigenständige Reparaturen und Serviceeinsätze nach umfassender Einarbeitung Analyse von Ursachen, Entwicklung von Lösungen und Sicherstellung des reibungslosen Betriebs Zusammenarbeit mit der Konstruktionsabteilung zur Weiterentwicklung von Technologien Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung von Höchstdruckpumpen und Geräten/Systemen, gelegentlich im Ausland Abgeschlossene technische Berufsausbildung (z.B. Mechatronik, Maschinenbau, Elektronik, KFZ-Mechaniker) oder vergleichbare Qualifikation Erste Erfahrung in der Instandhaltung komplexer Systeme und Pumpen von Vorteil Freude an praktischer Arbeit mit Technik und gutes Verständnis für technische Abläufe Bereitschaft zu gelegentlichen weltweiten Reisen und Anpassung an verschiedene Arbeitsumgebungen Teamorientiert, gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch Freundliches und professionelles Auftreten gegenüber Kunden Gültiger Führerschein der Klasse B Bis zu 30 Tage Jahresurlaub Intensive Einarbeitung Attraktive und faire Bezahlung Urlaubs- und Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Persönliche Rundumbetreuung durch feste Ansprechpartner