Das ist das Arbeitsumfeld:
Gemeinsam mit rund Auszubildenden und dual Studierenden meisterst du die abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben und bist von Beginn an in ein Team eingebunden. Im Vertrieb ist es für uns wichtig, hervorragend zu beraten und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Kompetente Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und unterstützen dich bei deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung. Nach erfolgreichem Abschluss darfst du dich auf eine Übernahme von mind. einem Jahr freuen.
Zum 01.09. starten wir in einen gemeinsamen Orientierungsmonat, der sich aus einer 2-wöchigen Praxisphase bei DATEV sowie einer 2-wöchigen Online-Theoriephase der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zusammensetzt. Anschließend beginnt am 01.10. das reguläre Studium an der DHBW.
Das sind die Aufgaben:
1. Telefonische und schriftliche Beratung unserer Kunden im digitalen Umfeld, z. B. im Bereich Rechnungswesen und Personalwirtschaft
2. Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam, z. B. Akquise für Veranstaltungen, Termindispatching, Unterstützung bei Projektaufgaben
3. Planung, Steuerung und Überwachung der Dienstleistungsprozesse anhand verschiedener Kennzahlen
4. Unterstützung bei der nachhaltigen Sicherstellung und Verbesserung der Kundenzufriedenheit
5. Zielgruppengerechte Vermarktung von DATEV-Produkten
6. Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von Kundenveranstaltungen
7. Teilnahme an den Vorlesungen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg am Campus Heilbronn
Das suchen wir:
8. Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Ergebnissen bzw. erfüllte Zugangsvoraussetzungen der DHBW
9. Vorzugsweise erste praktische Erfahrungen im betriebswirtschaftlichen Bereich
10. Du hast das "Wollen" in Dir
11. Vertriebs- und serviceorientiertes Denken und Handeln
12. Begeisterung für betriebswirtschaftliche Themen wie Produktentwicklung oder Projektbetreuung
13. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Spaß an der Arbeit im Team
14. Sicherer Umgang mit digitalen und sozialen Medien und Affinität zu IT-Themen
15. Offenheit und Interesse gegenüber digitalen Trends
16. Spaß an einer Außendiensttätigkeit mit Schwerpunkt im Norden Deutschlands
Das bieten wir:
17. Individuelle Ausbildungs- und Einsatzplanung für alle Auszubildenden und dual Studierenden, sowie persönliche und fachliche Betreuung durch kompetente Ansprechpartner: innen
18. Flexible Arbeitszeit durch Homeoffice-Tage und mobile Arbeitsausstattung inkl. der Möglichkeit zum Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance
19. Großes Angebot an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen innerhalb und außerhalb der Arbeitszeit, sowie zahlreiche interne Communities und Projektteams zum Vernetzen und gemeinsamen Lernen
20. Und vieles mehr…