Der SOSKinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnuetziger Traeger der Kinder und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOSKinderdorf Saar ist ein Verbund sozialer Hilfen. Dazu gehoeren sechs vollstationaere Angebote in Form von Kinderdorffamilien und Wohngruppen. Weiterhin gibt es eine Kinderkrippe, das Mehrgenerationenhaus Merzig, die Nachmittagsbetreuungen an zwei weiterfuehrenden Schulen und zwei sozialraeumliche Jugendhilfeangebote. Unser stationaerer Bereich zeichnet sich durch einen ueberdurchschnittlichen Personalschluessel und geringe Gruppengroesse aus.
Fuer unser SOSKinderdorf Saar suchen wir zum 15.08.2025 eine
Auszubildende (m/w/d) fuer die praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin (m/w/d) (PiA)
in Vollzeit (38,5 Std./Wo.)
Ihr Aufgabenbereich:Moechten Sie Teil eines kreativen, naturverbundenen Teams werden und die Welt der Kleinsten mitgestalten? In unserer Kinderkrippe im SOSKinderdorf Saar begleiten wir 22 Kinder unter 3 Jahren mit Herz und Engagement durch ihren Alltag. Hier koennen Sie waehrend Ihrer praxisintegrierten Ausbildung (PiA) nicht nur die Grundlagen des Erzieherberufs erlernen, sondern auch Ihre eigene paedagogische Handschrift entwickeln immer unterstuetzt durch erfahrene Fachkraefte. Waehrend Ihrer praxisintegrierten Ausbildung erwartet Sie ein abwechslungsreicher Alltag mit vielen Lernmoeglichkeiten. Sie werden:
* die individuellen Beduerfnisse und Interessen der Kinder erkennen und sie in ihrer Entwicklung liebevoll begleiten
* eine beziehungsvolle Pflege sicherstellen, die Geborgenheit und Sicherheit vermittelt
* die kindliche Neugier durch Angebote in verschiedenen Bildungsbereichen foerdern ob beim Spielen in der Natur, kreativem Gestalten oder Entdecken neuer Faehigkeiten
* eng mit Eltern in einer Erziehungspartnerschaft zusammenarbeiten und den Dialog staerken
* kindliche Entwicklungsprozesse systematisch beobachten, dokumentieren und daraus wertvolle Foerderimpulse ableiten
* alle anfallenden hauswirtschaftlichen Taetigkeiten mitgestalten, um eine harmonische Alltagsgestaltung sicherzustellen
* die Grundlagen des Kinder und Betreutenschutzes kennen und umsetzen
Mit einer professionellen Anleitung unterstuetzen wir Sie dabei, diese Aufgabenbereiche schrittweise zu erlernen, zu erproben und eigenstaendig umzusetzen immer begleitet durch ein erfahrenes und motiviertes Team.Ihre Qualifikation und Kompetenzen:Sie bringen mit:
*
o Herz und Begeisterung fuer die Arbeit mit Kindern
o Offenheit und Zuverlaessigkeit, um sich neuen Lerninhalten zu widmen und Verantwortung zu uebernehmen
o die Faehigkeit zur Selbstreflexion, um Ihre eigene Entwicklung waehrend der Ausbildung bewusst zu gestalten
o Kommunikations und Teamgeist, um sich aktiv in unser multiprofessionelles Team einzubringen
o Flexibilitaet und Engagement, um den abwechslungsreichen Alltag in der Kinderkrippe aktiv mitzugestalten
o Einfuehlungsvermoegen und Professionalitaet, um eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern aufzubauen und die Balance zwischen Naehe und Distanz zu wahren
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
* Wir bieten Ihnen eine fundierte und interessante Ausbildung in einem freundlichen Team mit erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern
* Wir stehen als Praxisbetrieb mit einem verbindlichen Anleitungskonzept an Ihrer Seite
* Wir bieten einen umfassenden Einblick in verschiedene Angebote unserer Einrichtung
* freie Tage am 24.12. und 31.12.
Ihre Bewerbung:
Die Stelle ist fuer die Dauer der Ausbildung befristet zu besetzen. Am einfachsten nutzen Sie fuer Ihre Bewerbung unser OnlineBewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir koennen schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Frau Claudia Bauer (Krippenleitung)
Telefon: 06861 93984275
EMail: claudia.bauer@soskinderdorf.de
Frau Sandra Carlino (Verwaltungskraft)
Telefon: 06861 939840
EMail: sandra.carlino@soskinderdorf.de
SOSKinderdorf Saar Leipzigerstrasse 15 66663 Merzig