Ihre wesentlichen Aufgaben sind * Die padagogische Betreuung der Kinder und Jugendlichen * Unterstutzung bei den alltaglichen Angelegenheiten (Korperpflege, gemeinsames Zubereiten von Mahlzeiten, usw.) * Organisation von Freizeit und Bildungsangeboten wahrend der Inobhutnahme im Haus, bzw. Zufuhrung in die Schule oder die Kita * Verfassen von Berichten zur Analyse der weiteren Perspektive (Sozialpadagogische Diagnostik) * Zusammenarbeit mit anderen Institutionen (z.B. Kita, Schulen) * Mitwirkung bei der Erarbeitung, Weiterentwicklung und Durchfuhrung des padagogischen Konzeptes * Mitabdeckung der Rufbereitschaft als erste Fachkraft * Die Arbeit in einem Schichtsystem Sie bringen mit * Einen Abschluss zur/zum staatlich anerkannten Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter, Sozialpadagogin/Sozialarbeiter, Kindheitspadagogin/Kindheitspadagoge, Heilpadagogin/Heilpadagoge oder vergleichbarer Abschluss * Die Bereitschaft zur Schaffung von Voraussetzungen einer kindgerechten Atmosphare, damit sich die Kinder und Jugendlichen sicher und personlich auf und angenommen fuhlen * Die Akzeptanz anderer Lebensentwurfe und eine wurdigende Haltung gegenuber Erziehungsberechtigten * Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien * Gute Kenntnisse zu Entwicklungsverlaufen von Kindern und Jugendlichen * Eine hohe Belastungsfahigkeit zur Bewaltigung von krisenhaften Verlaufen sowie ein sicheres Auftreten und Flexibilitat * Eine hohe gewinnbringende Motivation und Bereitschaft der Zusammenarbeit in einem Team von unterschiedlichen Fachkraften zum bestmoglichen Output fur die Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien * Einen Fuhrerschein der Klasse B, sowie die Bereitschaft das private Auto, neben den Dienstfahrtzeugen, fur dienstliche Zwecke zu nutzen (mit Erstattung der Fahrkosten). Wunschenswert sind * Teamgeist sowie die Fahigkeit zum selbstandigen Arbeiten * Strukturierte und organisierte Arbeitsweise * Zeitliche Flexibilitat im Rahmen der gesetzlichen Arbeitsbestimmungen Wir bieten Ihnen * Eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeit ist grundsatzlich moglich. * Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe S 12 der Anlage C TVoD * Die Moglichkeit eigene Ideen bei der (Weiter )entwicklung des Konzeptes einzubringen * Aktive Gestaltungsmoglichkeiten * Eigenverantwortliches Arbeiten *