Die Stadt Reutlingen ist eine vitale, selbstbewusste Stadt, als Oberzentrum Teil der Metropolregion Stuttgart und in unmittelbarer Nachbarschaft zur landschaftlich reizvollen Schwäbischen Alb gelegen. Mit 117.000 Einwohnern ist Reutlingen als ehemalige Freie Reichsstadt ein dynamischer Dienstleistungs-, Handels-, Technologie- und Industriestandort. Daneben bietet Reutlingen eine Vielzahl kultureller, sportlicher und sozialer Einrichtungen sowie mit der Hochschule Reutlingen eine der führenden Hochschulen für eine internationale und unternehmensnahe akademische Ausbildung. Wir suchen für die Berufsfeuerwehr Reutlingen, für die Integrierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Leitstellendisponenten (m/w/d) (Kennziffer 25/37/01) unbefristet, mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %. Ihre Aufgaben: Tätigkeit als Disponent (m/w/d) in der Integrierten Leitstelle Entgegennahme und Bearbeitung von Hilfeersuchen im Bereich Brandschutz, technische Hilfeleistung, Rettungsdienst und Krankentransport Entgegennahme von Brand- und Gefahrenmeldungen angeschlossener Brandmeldeanlagen Einsatzeröffnung, Disposition, Alarmierung, Einsatzbearbeitung, Dokumentation und Lagekartenführung Einsatzdienst im abwehrenden Brandschutz und bei technischen Hilfeleistungen als Führungsassistent (m/w/d) Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst, einschließlich Laufbahnprüfung erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zum Leitstellendisponent (m/w/d) gemäß Anlage 3 der gemeinsamen Hinweise zur Leitstellenstruktur der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr des Innenministeriums Baden-Württemberg Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsfähigkeit sicheres und überzeugendes Auftreten sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten uneingeschränkte Feuerwehr- und Atemschutztauglichkeit sowie körperliche Fitness und hohe Belastbarkeit Fahrerlaubnis mindestens der Klasse C Im Bedarfsfall erwarten wir auch eine kurzfristige Verfügbarkeit außerhalb der regulären Dienstzeiten. Ein Wohnsitz im Einzugsgebiet der Stadt Reutlingen ist deshalb von Vorteil Wir bieten Ihnen unter anderem: zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV in Höhe von 50 % ein attraktives BusinessBike Fahrradleasing Corporate Benefits Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen können die Stellen im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 10 mD besetzt werden. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar und können daher sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit (Jobsharing) besetzt werden. Für Tandembewerbungen sind wir offen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die den Umgang mit gesellschaftlicher Vielfalt im Alltag lebt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung. Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Leiter der Leitstelle, Herr Notter, Tel.-Nr.: 07121 303-1710 oder der stellvertretende Leiter der Feuerwehr, Herr Möck, Tel.-Nr.: 07121 303-1708, zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Homepage der Feuerwehr Reutlingen www.feuerwehr-reutlingen.de. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 23.02.2025 online über unser Stellenportal unter www.reutlingen.de/stellenangebote. Weitere Informationen finden Sie unter www.reutlingen.de/wir-bieten .