Der Landkreis Main Spessart ist ein attraktiver undmoderner offentlicher Arbeitgeber und Dienstherr mit uber 600Beschaftigten in 20 Sachgebieten und funf Stabstellen. Sie findenbei uns eine Vielzahl von Tatigkeitsbereichen wie zum Beispiel dieFinanzverwaltung, das Jugendamt, den Personalbereich, dieBauverwaltung oder den Kreisbauhof sowie viele weitereAufgabenbereiche. Das Landratsamt unterstutzt seine Beschaftigtenim Rahmen der Personalentwicklung und fordert hierbei die internenAufstiegsmoglichkeiten uber Aus, Fort und Weiterbildungen. Eineausgewogene Work Life Balance wird durch flexible Arbeitszeiten imRahmen der Gleitzeit und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit vonFamilie und Beruf aktiv gefordert. Aufgaben 1. Jugendarbeit Konzeptionierung, ganzheitliche Organisation und Evaluation vonJugendfreizeitmasnahmen Konzeptionierung, ganzheitlicheOrganisation und Evaluation von Jugendkulturveranstaltungen Akquise, Schulung und Betreuung von Ehrenamtlichen Beratung undUnterstutzung der Kommunen im Landkreis beim Aufbau einerOrganisationsstruktur (z. B. Jugendforen) und von jugendrelevantenRaumen (z. B. Jugendzentren, Spielplatzen) Aufbau und Betreuungvon Jugendbeteiligungsformaten (insb. Jugendkreistag) Unterstutzung bei der Jugendhilfeplanung fur den TeilbereichJugendarbeit Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring und derJugendstiftung Main Spessart Offentlichkeitsarbeit (z. B.Zusammenarbeit mit Pressestelle, Entwurf von Werbematerial) Netzwerkarbeit mit allen Akteuren der Jugendarbeit im Landkreis Darstellung von Masnahmen der Jugendarbeit gegenuber denpolitischen Gremien 2. Offene Jugendarbeit Fachliche Beratung vonhauptamtlichen Kraften der Jugendarbeit Organisation vonVernetzungstreffen Bereitstellung bedarfsorientierterFortbildungen Fachliche Stellungnahmen zu geplanten Aktivitatender gemeindlichen Jugendpflege (z. B. Einrichtung vonJugendtreffpunkten) Bearbeitung von Forderantragen fur Masnahmender Jugendarbeit 3. Einrichtungen der Jugendarbeit Planung undKonzeptentwicklung jugendrelevanter Raume individuelleFestsetzung der Nutzungsstrukturen Verwaltung derJugendzeltplatze des Landkreises einschlieslich Konzeptentwicklungder Betreiberstrukturen Profil ein abgeschlossenes Studium alsDipl. Sozialpadagoge (FH) oder B.A. Soziale Arbeit (m/w/d) odergleichwertig (Sozialpadagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) mit staatlicherAnerkennung) ein hohes Mas an Eigenverantwortung, einegewissenhafte und selbststandige Arbeitsweise und sicheresAuftreten idealerweise einschlagige Berufserfahrung Methoden ,Fach und Sozialkompetenz Verhandlungsgeschick, Teamfahigkeit,Belastbarkeit und Selbstreflexion ausgepragte Organisations undKommunikationsfahigkeiten Bereitschaft zur flexiblen Einbringungder Arbeitszeit gute IT Kenntnisse idealerweise Fuhrerscheinder Klasse B sowie eigener PKW ggf. Nachweis uber Impfschutz bzw.Immunitat gegen Masern gem. 20 Abs. 8 IfSG Wir bieten arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge