Unser Campusmanagementsystem „Casy“ ist ein wichtigerEinstiegspunkt für Informationen rund um den Student-Life-Cycle.Zielgruppenorientiert können Studieninteressierten, Studierende undHochschulangehörige mit dem Portal z.B. Bewerbungen abgeben undbearbeiten, Bescheinigungen abrufen und bereitstellen, StatistischeAuswertungen erzeugen und einsehen. Umfang 19,35 Stunden/WocheVergütung Entgeltgruppe 9a TV-L Beginn nächstmöglicher ZeitpunktBewerbungsfrist 11.04.2025 Das erwartet Sie: Sie sind alsMitarbeiter*in der Stabsstelle Strategische Kommunikationschwerpunktmäßig zuständig für die Umsetzung des Portalkonzeptes: •Qualitätssicherung der vorhandenen Inhalte • Qualitätssicherung zurNutzung von mobilen Endgeräten • Barrierefreiheit • Umsetzung derZweisprachigkeit • Sicherung der CI • Pflege der Datenschutzseite •Aufbau eines Benachrichtigungsprozesses Das bringen Sie mit: •Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in bzw. einevergleichbare Ausbildung mit IT-Bezug • Kenntnisse im BereichWeb-Entwicklungs- und Mediendesign (CSS, HTML, JavaScript), in derAdministration von webbasierten Applikationen und derenVersionierung sowie im Datenschutz-, Vertrags- und Lizenzrecht •Erfahrungen mit der Bewertung von Bedienkonzepten und derDurchführung von Usability-Test • Teamfähigkeit, Eigeninitiativesowie eine serviceorientierte Denk- und Handlungsweise •Deutsch-Kenntnisse auf Sprachniveau C1 Sofern Sie einenausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, wird vor derEinstellung ein Nachweis über die Gleichwertigkeit diesesAbschlusses mit einem deutschen Abschluss durch die Zentralstellefür ausländisches Bildungswesen (ZAB) benötigt. Bitte beantragenSie diesen ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unterWebsite. Was bieten wir dafür: • eine interessante undabwechslungsreiche Aufgabe • einen Arbeitsplatz direkt am Meer ineiner Stadt mit hoher Lebensqualität • einen krisensicherenArbeitsplatz mit den attraktiven Leistungen des öffentlichenDienstes wie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), einvergünstigtes Job-/Deutschlandticket sowie Fahrradleasing • einGehalt nach TV-L bis zur Entgeltgruppe 9 a inkl.Jahressonderzahlung • 30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfrei anHeiligabend und Silvester • eine flexible und familienfreundlicheArbeitszeitgestaltung • ein breites Angebot an Fort- undWeiterbildungen sowie ein umfassendes Gesundheitsmanagement • dieMöglichkeit zum Homeoffice • gemeinsame Aktivitäten über denArbeitsalltag hinaus wie der After-Work-Klönschnack, Businessrun,Drachenbootrennen oder Beach-Volleyball Firmencup Die Hochschulesetzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein.Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werdenbei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschuleist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichenBeschäftigten in der Landesverwaltung zu erreichen. Sie fordertdeshalb Frauen mit passender Qualifizierung auf, sich zu bewerben.Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicherLeistung vorrangig berücksichtigt. Die Hochschule ist wiederholtzertifiziert im audit familiengerechte hochschule – dieVereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung derTeilzeitbeschäftigung sind ihr besonderes Anliegen. Deshalb sind anTeilzeit interessierte Bewerber*innen besonders angesprochen. DieFachhochschule Kiel begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Menschenmit Migrationshintergrund. Diese Ausschreibung richtet sichgleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und anexterne Bewerber*innen. Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht mit unsKontakt aufzunehmen, wir beantworten ihre Fragen gern. fachlicheAnsprechperson Susanne Meise susanne.meise@fh-kiel.deAnsprechperson in der Personalabteilung Wibke Stoltenbergwibke.stoltenberg@fh-kiel.de 0431/210-1389 Wir freuen uns auf IhreBewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.