Der Abwasserverband Kempten (Allgäu) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, in der sich die kreisfreie Stadt Kempten und 12 Gemeinden des Landkreises Oberallgäu zur Abwasserentsorgung zusammengeschlossen haben. Der Abwasserverband betreibt ein Gruppenklärwerk mit einer mechanisch-biologischen Reinigung mit vorgeschalteter Denitrifikationsstufe und chemischer Phosphatabscheidung. Die Reinigungsleistung beträgt 460.000 Einwohnerwerte. Das Kanalnetz des Verbandes hat eine Länge von ca. 130 km. Im Verbandskanalnetz sind 25 Pumpwerke, 28 Regenüberlaufbecken, 11 Düker und 15 Messschächte integriert. Diese Sonderbauwerke sind über eine Fernwirkanlage mit der Zentrale des Gruppenklärwerks verbunden.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Elektroniker*in Betriebstechnik (m/w/d)
IHRE AUFGABEN:
* Neuinstallation und Instandhaltung aller elektrischen Anlagen auf dem Gruppenklärwerk und im Verbandsgebiet
* Betreuung von Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik
* Systematische Fehleranalyse
* Mitarbeit im klärtechnischen Dienst
* Wochenend- und Bereitschaftsdienste
IHR PROFIL:
* Abgeschlossene Berufsausbildung zum/Elektroniker/in oder vergleichbare Qualifikation
* Teamorientiertes selbständiges Arbeiten
* Führerschein Klasse B
* Wünschenswert: Kenntnisse in SPS S7 und eplan 8
WIR BIETEN:
* Unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit
* Bezahlung nach TV-V (Tarifvertrag Versorgungsbetriebe)
* Vermögenswirksame Leistungen
* Gleitarbeitszeit
* 30 Tage Urlaub
* Volles 13. Monatsgehalt
* Betriebliche Altersvorsorge
* Weiterbildungsmöglichkeiten
* Betriebliches Gesundheitsmanagement: "Wellpass" Mitgliedschaft
* „Job Rad“
* Krisensicherer Arbeitsplatz
Für Fragen steht Ihnen Frau Alexandra De Padova unter alexandra.depadova@avke.de gerne zur Verfügung.
Abwasserverband Kempten (Allgäu)
Griesösch 1, 87493 Lauben
Telefon 08374/ 5834-11
Telefax 08374/ 5834-38
E-Mail: Alexandra.Depadova@avke.de