Berufsausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Stellenart Ausbildung Bewerbungsverfahren ab Sofort Ausbildungsbeginn am 01.09.2025 Bereich Medical Standort Waldachtal Apply onlinePDF Download
Zum Ausbildungsstart 2025 suchen wir Dich für eine
Berufsausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Hier bist Du gefragt
Ohne Werkzeuge keine Produktion, das ist einleuchtend. Daher braucht es die Werkzeugmechaniker. Sie planen, fertigen, montieren und warten moderne Präzisionswerkzeuge für die industrielle Fertigung von Kunststoffen. Sie stellen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge, Press- und Prägeformen her – mit der Hand oder mit computergesteuerten Maschinen.
Aber wie wird man Werkzeugmechaniker? Technisches Talent ist eine Voraussetzung. Die Fähigkeit, praktisch arbeiten zu können, ist eine weitere. Reizt es Dich, auf den Hundertstelmillimeter genau zu arbeiten? Spürst Du das Zucken in den Fingern, die Bauteile selbst herzustellen? Ausgezeichnet. Bei uns in den Werkstätten suchen wir noch jemanden wie Dich.
Im Rahmen Deiner Ausbildung erhältst Du einen Einblick in unterschiedliche Abteilungen, zum Beispiel: Werkzeugbau und Werkstatt, Produktion, Instandhaltung und Qualitätssicherung.
Schritt für Schritt lernst Du in Deinen Ausbildungsstationen alles Wichtige rund um die tägliche Arbeit:
1. Bedienung und Programmierung von Bohr-, Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen sowie CNC-gesteuerten Anlagen
2. Planung, Fertigung, Montage und Wartung moderner Präzisionswerkzeuge für die industrielle Fertigung von Kunststoffen
3. Anfertigung von Baugruppen nach Zeichnungsvorgabe
Das bieten wir
4. Ein Praktikum, um herauszufinden, ob der Beruf zu dir passt
5. Eine umfassende Ausbildung in einem modernen Unternehmen mit familiären Strukturen
6. Ein sehr gutes Arbeitsklima
7. Flexible Arbeitszeiten
8. Ausbildungsvergütung und Sozialleistungen nach Tarif, inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaub
9. Beste Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung
Schulische Voraussetzungen
10. Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss, gerne mit Berufsfachschule Metalltechnik
11. Gute Deutschkenntnisse und Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie z. B. Mathematik und Physik
Persönliche Voraussetzungen
12. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
13. Genauigkeit und Sorgfalt
14. Logisches und abstraktes Denkvermögen
Das klingt gut? Dann freuen wir uns, mit dir ins Gespräch zu kommen.
3,5 Jahre
In Waldachtal befindet sich unser Kompetenzzentrum für die Fertigung anspruchsvoller Komponenten für technologieübergreifende medizinische Bauteile und Baugruppen. Die Fähigkeit, innovative Technologien mit den Anforderungen unserer Kunden durch schlanke Prozesse entlang einer breiten Wertschöpfungskette zu verbinden, macht Röchling Medical Waldachtal zum idealen Entwicklungspartner für komplexe Montagelösungen in der Medizintechnik.
Röchling Medical ist ein bevorzugter Lieferant und Entwicklungspartner führender Pharma-, Biotech- und Medizintechnikunternehmen weltweit. An sechs Standorten in Deutschland, den USA und China entwickeln und fertigen wir unter Reinraumbedingungen maßgeschneiderte pharmazeutische Verpackungs- und Verabreichungslösungen, Verbrauchsmaterialien für die medizinische Diagnostik sowie anspruchsvolle Komponenten und Baugruppen für Medizinprodukte.