Waiblingen (ca. 57 000 Einwohner) liegt im Zentrum der Region Stuttgart, eine der bedeutenden Wirtschaftsregionen in Deutschland. Die Kreisstadt des Rems-Murr-Kreises verfügt über ein breites Kultur-, Schul- und Freizeitangebot sowie attraktive Einkaufsmöglichkeiten und bietet damit sämtliche Vor züge einer modernen Mittel stadt mit hoher Lebens qualität. Die Stadt Waiblingen sucht für den Eigenbetrieb Stadtentwässerung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mechaniker (w/m/d) / Schlosser (w/m/d) Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Der Einsatz erfolgt in der Kläranlage in Hegnach. Zum Aufgabengebiet gehören: Wartung, Instand setzung und Reparatur der verschiedensten Maschinen, Aggregate und Pumpen der Betrieb und Unterhalt der maschinellen Einrichtungen die vorbeugende Instand haltung (Wartung, Pflege und Reinigung) aller Anlagen teile Mitarbeit im regulären Kläranlagen betrieb Wir setzen voraus: eine abgeschlossene Berufs ausbildung in einem der vorgenannten oder artverwandten Berufe Berufs erfahrung ist erwünscht, aber nicht Bedingung Führer schein der Klasse B; Führerschein der Klasse C1 ist von Vorteil nach Einarbeitung die Übernahme der turnus mäßigen (Ruf-)Bereitschafts- und Wochenend dienste die Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Abwasser technik sicheren Umgang mit den MS-Office-Anwendungen ein hohes Maß an mechanischem Verständnis, eine selbstständige und verantwortungs bewusste Arbeitsweise sowie Team fähigkeit Wir bieten: eine selbstständige und verant wortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Team fachliche Fort- und Weiter bildungen ein betriebliches Gesundheits management einen Fahrtkosten zuschuss i. H. v. 40,- für das Deutschland ticket Die Vergütung erfolgt je nach Quali fizierung auf Grundlage des TVöD bis EG 7. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berück sichtigt. Für inhaltliche Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Sura (Betriebsleiter der Kläranlage Hegnach), Telefon 07151/5001-3663, oder an Frau Schmidt (Technische Leiterin des Eigenbetriebs Stadtentwässerung), Telefon 07151/5001-3600. Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Vormwald (Abteilung Personal), Telefon 07151/5001-2143. Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.03.2025 bevorzugt online unter www.bewerbungen-waiblingen.de https://bewerbungen-waiblingen.de/index.php?&stellenid1103 oder mit den üblichen Unterlagen schriftlich an die Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 1751, 71328 Waiblingen. Bei postalischer Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. Wir weisen darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen. Stadt Waiblingen Kurze Straße 33 71332 Waiblingen www.waiblingen.de