Die Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR) ist eine Tochter der Stadt Göttingen. Mit rund 140 Mitarbeiterinnen unterstützen wir Jugendliche und Erwachsene auf dem Weg zu einer Berufsausbildung oder einem Arbeitsplatz. Im Auftrag der Stadt übernehmen wir u.a. hoheitliche Aufgaben in der Jugendberufshilfe. Schwerpunkte sind hierbei die Beratung, die Ausbildung und Schulpflichterfüllung in unseren Jugendwerkstätten sowie die Berufsorientierung. Coaching-, Aktivierungs- und Beratungsangebote für Langzeitarbeitslose, Studienabbrecherinnen und Menschen mit Schwerbehinderungen zählen ebenso zu unseren Tätigkeitsfeldern wie die Gründungsberatung und Projekte in der Flüchtlings- und Gemeinwesenarbeit.
Bei der Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR) ist zum 01.05.2025 eine Personalstelle mit 20 Wochenstunden zu besetzen im Bereich:
Sekretariat MOBIL – Fachstelle für Gründung und Selbständigkeit (m/w/d)
Die Fachstelle für Gründung und Selbständigkeit – „MOBIL“ der Beschäftigungsförderung (kAöR) berät an einer Existenzgründung interessierte Personen und unterstützt Jungunternehmen und Selbständige. Ein Großteil der Kund*innen sind Leistungsberechtigte gem. SGB II.
APCT1_DE