Ihre Rolle in unserem Team
:
1. Unterstützung im Werkstrukturprojekt Datenfabrik.NRW
2. Schnittstelle zwischen dem IT-Bereich und der Produktion/Montage zur Entwicklung und Implementierung von neuen Systemen/Tools/Prozessen
3. Anforderungen/Bedarfe der internen Nutzer an mögliche Systeme/Tools/Prozesse abfragen und zusammenstellen
4. Erstellung von Produkt- Markt – und Anbietervergleichen
5. Aufbereitung von Auswertungen, Analysen und Präsentationen
6. Unterstützung des Teams bei der operativen Arbeit
Ihr Profil:
7. Laufendes Studium in Richtung Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik, BWL, Informatik bzw. vergleichbare Studiengänge
8. Sehr gute Kenntnisse der MS Office Anwendungen
9. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
10. Bereitschaft zur offenen und interdisziplinären Kommunikation/starke Kommunikationsfähigkeit
11. Analytische, strukturierte und selbständige Arbeitsweise
12. Hohe Motivation und Einsatzbereitschaft
Ihre Vorteile:
13. Wir sind ein internationales Familienunternehmen in einem innovativen und zukunftsweisenden Arbeitsumfeld und mit hochmodernen Produkten.
14. Offene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die sich schon darauf freuen, Sie kennenzulernen. Denn Teamgeist ist für uns von großer Bedeutung.
15. Mit unserem Talentbindungsprogramm „CLAAS Next Generation“ können Sie auch nach Ihrer Zeit bei CLAAS von tollen Vorteilen profitieren.
Rund um das CLAAS Inside Programm:
16. Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten.
17. Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit beträgt beim CLAAS Inside Programm (Werkstudententätigkeit) max. 20 Stunden / Woche (im Semester je nach Möglichkeit ca. 10 Stunden, in den Semesterferien Vollzeit).
18. Die monatliche Praktikanten-/Studentenveranstaltung „CLAAS StudentTalk“ lädt zum Netzwerken und Austauschen ein.