Entwicklung evidenzbasierter dermatologischer Leitlinien
Lübeck Institute for Experimental Dermatology (Direktor: Prof. Dr. Dr. Enno Schmidt).
Das Lübecker Institut für Experimentelle Dermatologie (LIED), das als eigenständige Abteilung des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) geführt wird, arbeitet eng mit dem European Dermatology Forum (EDF) und der European Academy of Dermatology and Venereology (EADV) zusammen, beides gemeinnützige Fachorganisationen, aus denen die European Guidelines Alliance (EGA) gegründet wurde, um die Entwicklung hochwertiger europäischer dermatologischer Leitlinien zu standardisieren.
Sie sind für die Entwicklung von evidenzbasierten dermatologischen Leitlinien zuständig. Sie spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass bei der Entwicklung von Leitlinien strenge Methoden angewandt werden (in Übereinstimmung mit den neuesten internationalen Standards wie GRADE, PRISMA, Cochrane Handbook, SIGN). Sie arbeiten eng mit dem LIED-Leitlinienteam, der EGA und dem externen Leitlinienexpertenteam zusammen.
Start in unserem Team
Werden Sie ein Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis zum 31.12.2026.
Das bieten wir Ihnen:
* Eingruppierung in die Entgeltgruppe E13 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
* Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden/ Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
* Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in einer innovativen Organisation einzubringen und Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln
* Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem anspruchsvollen, aber angenehmen, multikulturellen, akademischen und internationalen Umfeld
* Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits (uksh.de)
Das erwartet Sie:
* Unterstützung der Aktualisierung und Entwicklung von S2 und S3 Dermatologie Leitlinien in Übereinstimmung mit den Anforderungen der EGA sowie enge Zusammenarbeit mit dem LIED- und dem EGA-Vorstand gemäß den festgelegten Meilensteinen
* Leitung der Entwicklung eines methodischen Rahmens für die Leitlinienerstellung gemäß den EGA-Anforderungen
* Beaufsichtigung der systematischen Überprüfung der Literatur auf der Grundlage der von einem Informationsspezialisten durchgeführten Literaturrecherche und der Synthese der Evidenz zur Erstellung von Empfehlungen
* Bewertung der Qualität der Evidenz und der Stärke der Empfehlungen anhand etablierter Methoden (wie GRADE, PRISMA, Cochrane Handbook, SIGN)
* Sicherstellen, dass die Leitlinien die methodischen Standards einhalten, und Durchführung von Qualitätssicherungskontrollen während des gesamten Entwicklungsprozesses
Das bringen Sie mit:
* Master- oder PhD-Abschluss in Gesundheitsforschung, Biostatistik/Statistik, Epidemiologie, Public Health oder einschlägige nachgewiesene Berufserfahrung auf dem Gebiet der Dermatologie und Venerologie
* Erfahrung in der Durchführung und Berichterstattung von systematischen Übersichten und Meta-Analysen, die zur Entwicklung klinischer Leitlinien und/oder der Gesundheitspolitik verwendet werden sowie mit Agree, GRADE, PRISMA, Cochrane Handbook, SIGN und mit den neuesten internationalen Standards.
* Erfahrung im Umgang mit MS-Office-Produkten, einschließlich Word, Excel und PowerPoint, der Software zur Literaturübersicht (Covidence, Rayyan) und der Software zur Durchführung von Meta-Analysen
* Fähigkeit, sich an wechselnde Prioritäten und die sich rasch verändernde Landschaft der Gesundheitspolitik anzupassen.
* Strategisches Denken, Kooperationsbereitschaft und unkomplizierte Kommunikation sowie ausgezeichnete englische Sprachkenntnisse
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.03.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 26004.