Arbeiten bei der VLP
Als kreiseigenes Unternehmen ist die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH (VLP) der Mobilitätsdienstleister des Landkreises Ludwigslust-Parchim. Mit der Stärke von 450 Mitarbeitern (m/w/d) bedienen wir den öffentlichen Personennahverkehr des Landkreises sowie vom Amt Neuhaus des Landkreises Lüneburg (Niedersachsen).
Wir sind ein Ausbildungsbetrieb für die Berufe Kraftfahrzeug-Mechatroniker (m/w/d) sowie Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d) und verfügen über einen eigenen Fahrschulbetrieb zum Erwerb der Fahrerlaubnisklassen D und DE. Dreizehn Betriebs- und Außenstellen sorgen für eine flächendeckende Präsenz im Bediengebiet von über 5000 Quadratkilometern, in dem wir umweltverträgliche und wirtschaftliche Verkehrsleistungen von jährlich über 37 Millionen Fahrplankilometern realisieren.
Wir setzen auf die Effizienz von Elektromobilität und Sektorenkopplung. Mit knapp einem Viertel rein batteriebetriebener Niederflurbusse sowie eigener Ladeinfrastruktur zum Betanken mit Strom aus regenerativer Energieerzeugung sind wir heute einer der Pioniere für Elektromobilität im ländlichen Raum. Unsere Fahrzeugflotte wird derzeit um batteriebetriebene Rufbus-Fahrzeuge ergänzt.
Wir arbeiten kontinuierlich an der Technologie unserer Verkehrsangebote, so entwickeln wir gegenwärtig die erste Testumgebung für autonomen Verkehr im ländlichen Raum und bringen damit die Verschmelzung von liniengebundenen und dynamischen Verkehren voran. So können wir in Zukunft lastspitzenunabhängig die Beförderungsanfragen unserer Fahrgäste rund um die Uhr bedienen und als erster Dienstleister im ÖPNV mit bedarfsgesteuerten Verkehren persönliche Mobilität auf dem Land anbieten.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die die Transformation der Unternehmensinfrastruktur im Bereich Technik fortführt und federführend voranbringt. Der Abteilungsleiter Technik ist direkt dem Geschäftsführer unterstellt und hat die fachliche und disziplinarische Verantwortung für die Führungs- und Fachkräfte in den Werkstätten sowie aus dem Fachbereich Technik. Daneben begleitet er ein fünfundzwanzigköpfiges Team in vier Werkstätten im Alltag und arbeitet abteilungsübergreifend mit der Geschäftsleitung zusammen.
APCT1_DE