Wir suchen für die Dienstleistungs einheit Projekt träger Karlsruhe (PTKA) - Standort Dresden oder Karlsruhe ab sofort befristet auf 3 Jahre eine/einen Projektbevollmächtigte / Projektbevollmächtigten (w/m/d) Fachrichtung Natur- oder Ingenieurwissenschaften Der Projektträger Karlsruhe PTKA erfüllt Aufgaben im Rahmen der öffentlichen Forschungs förderung u. a. im Bereich der nuklearen Sicherheits- und Strahlen forschung. Ihr Aufgaben gebiet umfasst die folgenden Tätig keiten: Planung, Vorbereitung und fachliche Betreuung von Projekt förder maßnahmen des BMBF zur nuklearen Sicher heits forschung und Strahlen forschung Antrags bearbeitung sowie fachlich-wissen schaftliche Projekt begleitung und -kontrolle Durchführung von Begutachtungs prozessen, Aktivitäten zum Ergebnis transfer sowie Mitwirkung im internationalen Forschungs management Der Arbeitsplatz befindet sich in Karlsruhe oder Dresden Ihre Qualifikation Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschul studium (Master) einer natur- oder ingenieur wissen schaft lichen Fach richtung, idealer weise mit abgeschlossener Promotion. Des Weiteren können Sie Berufs erfahrung im Bereich des Projekt- oder Programm-Managements nachweisen. Wir erwarten von Ihnen fundierte Kenntnisse in den Bereichen Kern technik, Reaktor sicher heit, Rückbau und Still legung kern technischer Anlagen und Strahlen schutz. Ferner verfügen Sie über ausgeprägte Methoden kompetenz für ein effizientes und konzeptionelles Arbeiten im Team. Sie sind belastbar, können sich schnell in unter schiedliche Themen gebiete einarbeiten und beherrschen die deutsche und englische Sprache sehr gut. Wir erwarten von Ihnen ein sicheres und gewandtes Auftreten, persönliche Integrität, ein ausgesprochenes Dienst leistungs verständnis sowie professionelle Kommunikations fähigkeit. Zudem bringen Sie ein hohes Maß an Flexibilität sowie die Bereit schaft zu Reisen im In- und Ausland mit. Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenz universität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervor ragenden Arbeits bedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer ziel gerichteten Einarbeitung sowie breit gefächerten Weiterqualifizierungs angeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeits zeit modellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeit angeboten sowie Kinder- und Ferien betreuungs angeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 EUR/Monat und ein viel seitiges Angebot in verschiedenen Mensen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bewerben Sie sich bitte online bis zum 09.03.2025 unter Angabe der Ausschreibung-Nr. 30/2025 bei Herrn Patrick Dolzinski, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Personalservice, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Sylvia Gräber, Telefon -31438 (E-Mail: ). Arbeiten beim Projektträger Karlsruhe - Werden Sie # Weitere Informationen finden Sie im Internet: KIT - Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft