Kennziffer - TXST/ 131
Starke Aufgaben
* Eigenständiges Planen, Bearbeiten und Abwickeln von komplexen Prozessabsaugungssystemen und Raumlufttechnik im Rahmen von Energieeffizienzprojekten
* Planung und Umsetzung notwendiger Maßnahmen aus den Betreiberpflichten für energieeffiziente Anlagen
* Leiten von Teilprojekten in Klima- und Umweltschutzprojekten im Bereich Prozessabsaugung und Raumlufttechnik
* Technische Planung und Projektierung von komplexen Umbauten, Modernisierung und Aufbau von Neuanlagen in der maschinennahen Absaugtechnik und Raumlufttechnik
* Erarbeiten von technischen Datenblättern sowie Angebotserstellung mit detaillierter Kosten-/ Leistungsaufstellung
* Unterstützung bei der Beschaffung von Neuanlagen und Durchführung definierter Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen in der Verfahrens- und Absaugtechnik
* Erstellen von technischen Dokumentationen und Betriebsanleitungen
* Einhaltung der relevanten technischen Richtlinien sowie der gesetzlichen Auflagen in den Bereichen Umweltschutz und Arbeitssicherheit
Beste Voraussetzungen
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau bevorzugt mit Schwerpunkt Versorgungstechnik oder vergleichbare Fachrichtung/ Qualifikation
* Vertiefte Kenntnisse im Bereich Prozessabsaugung von Fertigungsanlagen und Raumlufttechnischen Anlagen
* Kenntnisse über die Schnittstellen zum technischen Betrieb von Fertigungsanlagen und deren Anlagenabsaugungen, bzw. Lüftungstechnik
* Kenntnisse der einschlägigen Normen und technischen Regeln im Bereich Versorgungstechnik/ TGA/ RLT
* Beherrschung von Projektmanagementtools wie Termin-, Kosten- und Mittelabflussplanung
* Gute Softwareanwenderkenntnisse in zB. Jira, Confluence, SAP, C-Place, Office
* Gute Englischkenntnisse
* Selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und Teamgeist
Ausgezeichnetes Umfeld
* Attraktive Vergütung nach IG Metall Tarifvertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, weitere Sonderzahlungen, Mitarbeiter:innen-Aktienprogramm und Betriebliche Altersvorsorge
* Work-Life-Balance: 35h-Woche, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeitmodelle mit Gleitzeit Möglichkeit und mobilem Arbeiten
* Umfangreiches Weiterbildungsangebot und maßgeschneiderte Entwicklungsprogramme
* EGYM Wellpass und Betriebssportgruppen
* Mobilitätsangebote wie Fahrradleasing, Zuschuss zum Deutschlandticket und vergünstigte Pendel- und Werksbusse sowie Fahrzeugleasingprogramme
* E-Ladesäulen und kostenfreie Parkplätze
* Finanzielle Umzugsunterstützung für Neueinsteiger:innen
* Betriebsgastronomie und Barista Bar
* Großartiger Teamspirit und Mitarbeiter:innen Events