Fur unsere Stabsstelle Kommunikation suchen wir zum 1. Juli 2025 eine/nSocial Media Manager:in (m/w/d) in Teilzeit (20 Stunden/Woche)Das Zentralinstitut fur die kassenarztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland (Zi) ist das Forschungs institut der Kassenarztlichen Vereinigungen der Lander und der Kassenarztlichen Bundes vereinigung in der Rechtsform einer Stiftung des burgerlichen Rechts. Die Forschungs arbeiten und Studien des Zi beschaftigen sich vorwiegend mit der ambulanten Medizin. Im Fokus steht dabei die Auswertung bundes weiter Daten aus der vertragsarztlichen Versorgung einschlieslich der Arzneimittel verordnung.Der Blick uber den akademischen Tellerrand an der Schnittstelle von Wissenschaft, Kommunikation und Politik ist genau das, was Sie suchen? Sie wollen richtig loslegen und wirklich etwas bewegen? Dann kommen Sie in unser Team!Was sind Ihre Aufgaben?Betreuung und strategische Weiterentwicklung unserer Social Media Kanale mit konsequentem Fokus auf unsere ZielgruppenSchnelle, kreative und prazise Contenterstellung (Text, Bild, Video) fur aktuelle Debatten, Trends und Themen im gesundheitspolitischen UmfeldGezieltes Management relevanter Netzwerke der Scientific CommunityAnalyse und Optimierung von Social Media Kagnen, einschlieslich Performance Kennzahlen und Trend MonitoringEntwicklung und Umsetzung von innovativen digitalen Storytelling Konzepten, die Aufmerksamkeit generieren und Debatten pragenErstellung und Pflege von Online RedaktionsplanenWas wir von Ihnen erwarten?Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Journalismus, Social Media oder Kommunikation in Kombination mit mehrjahriger Berufserfahrung nach dem Studium, idealerweise im gesundheitspolitischen UmfeldUmfassende Social Media Expertise und versierter Umgang mit den relevanten Communitys auf LinkedIn, Bluesky, Instagram, Threads und YouTubeNachweisbare Expertise in Konzeption und Redaktion von Video ContentLeidenschaft fur Debatten und digitale Trends sowie Identifikation fruhzeitiger Themen und Platzierung in den sozialen MedienRoutine in der Recherche komplexer Themen, insbesondere im gesundheitspolitischen UmfeldEigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten in einem interdisziplinaren TeamSouveraner Umgang mit einschlagiger Text, Bildverarbeitungs und Prasentationssoftwaresehr gute Deutsch und EnglischkenntnisseWas bieten wir Ihnen?Mitarbeit an innovativen Themen in einem dynamischen Forschungsinstitut des deutschen Gesundheitswesensflache Hierarchien in einem teamorientierten Arbeitsumfeldeinen unbefristeten Arbeitsvertraglangfristige Entwicklung und AufstiegsmoglichkeitenVergutungsstrukturen nach fachlicher Qualifikation in Anlehnung an den TVoDattraktive Sozialleistungen wie z. B. eine arbeitgeberfinanzierte zusatzliche AltersversorgungUnterstutzung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (60 Prozent der regularen Arbeitszeit im Homeoffice moglich mit Stellung eines Arbeitslaptops)flexible Arbeitszeiten inkl. Uberstundenausgle