Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.400 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Deutschland steht vor der Herausforderung, die Auswirkungen des Klimawandels zu bewältigen und eine lebenswerte Umwelt für zukünftige Generationen zu sichern. Gleichzeitig gilt es, unsere Wirtschaft nicht nur zu erhalten, sondern auf einer stabilen und zukunftsfähigen Basis weiterzuentwickeln. Ein Schlüssel hierzu liegt in der Implementierung einer Bioökonomie, die auf Kreislaufprozessen beruht. Möchten Sie mit Ihren Fähigkeiten dazu beitragen, die breite Öffentlichkeit über die Potenziale und Innovationen der Bioökonomie und die Umstellung unserer Wirtschaft auf ressourcenschonende Kreislaufsysteme zu informieren? Möchten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Technologie-Akzeptanz leisten und gleichzeitig die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes NRW im Team der Geschäftsstelle des Bioökonomie-Rats NRW unterstützen?
Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Wissenschaftliche:r Referent:in mit Schwerpunkt Stakeholder-Management und Kommunikation (w/m/d)
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de