Wir suchen Sie!
Kontakt
Kreis Nordfriesland
Fachdienst Personal
Tjark Dethmann
Tel.: 04841 67-109
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin im den Fachdienst Gesundheit eine
Fachkraft für den Sozialpsychiatrischen Dienst (m/w/d)
Das Gesundheitsamt des Kreises Nordfriesland hat seinen Hauptstandort in Husum, das in der attraktiven Küstenregion an der Nordsee liegt. Sie sind willkommen bei rund 165.000 Einwohnern, die in acht Städten und Gemeinden leben und arbeiten und die jährlich zahlreiche Übernachtungsgäste in den schönen Ferienregionen willkommen heißen. Leben und Arbeiten auch Sie zukünftig dort, wo andere Urlaub machen. Leben im Landkreis Nordfriesland bedeutet ein Leben direkt an der Nordseeküste am Weltnaturerbe und trotzdem gut angebunden an die Metropolregion Hamburg. Idyllische Dörfer und Höfe - und städtisches Leben, ein reichhaltiges, touristisches und kulturelles Programm.
Der Sozialpsychiatrische Dienst im Kreis Nordfriesland unterstützt Menschen mit psychischen Belastungen und Erkrankungen sowie deren Angehörige. Unsere Mitarbeiter stehen beratend und begleitend in den verschiedensten Situationen zur Seite. Kriseninterventionen gehören ebenso zu den Aufgaben wie Hausbesuche und Beratung in sozialhilferechtlichen Angelegenheiten.
Aufgaben:
direkt klientenbezogene Tätigkeiten: Krisenintervention bei Eigen- und Fremdgefährdung sowie ambulante Krisenbewältigung
psychosoziale Diagnostik und ggf. Vorbereitung und Einleitung von Schutzmaßnahmen nach dem Gesetz zur Hilfe und Unterbringung von Menschen mit Hilfebedarf infolge psychischer Störungen (PsychHG)
Begleitung von Menschen mit chronischen psychischen Störungen und Unterstützung in akuten Krisensituationen
Aufsuchen, Beraten sowie Motivieren von Menschen mit psychischen Störungen
Begleitung, Aufklärung und Unterstützung von Angehörigen psychisch kranker Menschen
Dokumentation der klientenbezogenen Tätigkeiten (Fachanwendung)
Aufbau sowie Anleitung und Betreuung von Selbsthilfegruppen
Enge Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen
Wir erwarten:
ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zur Dipl.-Sozialpädagogin bzw. zum Dipl.-Sozialpädagogen, Bachelor of Arts, soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbarer Qualifikation oder
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachgesundheits- und Krankenpflegerin bzw. zum Fachgesundheits- und Krankenpfleger mit der Fachweiterbildung Psychiatrie oder
mindestens einjährige Berufserfahrung in der klinischen Arbeit mit psychisch- bzw. psychosomatisch Kranken
gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
ausgeprägte Denk- und Urteilsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick
Freundlichkeit und Belastbarkeit im Publikumsverkehr
gute MS-Office Kenntnisse
die Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst des Sozialpsychiatrischen Dienstes
Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft den eigenen Pkw gegen Kostenerstattung nach BRKG einzusetzen
sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C1)
Wir bieten:
ein befristetes Beschäftigungsverhältnis für einen Zeitraum von 2 Jahren in Teilzeit (19,5 Std./Woche) oder Vollzeit (39 Std./Woche)
Entgelt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe S 14 TVöD SuE sowie eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und eine jährliche Sonderzahlung
einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz direkt an der Nordsee in einer innovativen und modernen Verwaltung
flexible Arbeitszeiten, individuelle Urlaubsplanung, moderne Arbeitsformen mit Homeoffice und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
30 Tage Urlaub/Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester
eine gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team
sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
zahlreiche Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Möglichkeit zur Teilnahme an unserem Firmenfitnessprogramm (über EGYM-Wellpass)
Teambuildingevents und Betriebsausflüge
attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Jobticket, Fahrradleasing
Neugierig geworden? Klicken Sie hier, um mehr über den Kreis Nordfriesland als Arbeitgeber zu erfahren.
Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglich. Entsprechende Wünsche bezüglich Teilzeitbeschäftigung mit Stundenumfang geben Sie bitte in Ihrem Bewerbungsschreiben an.
Der Kreis Nordfriesland strebt an, den Frauenanteil in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, und ermutigt insbesondere Frauen zur Bewerbung. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Gesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Personen mit Schwerbehinderung genießen bei vergleichbarer Eignung und Qualifikation Vorrang.
Wir schätzen die Vielfalt und interkulturelle Erfahrungen in unserem Team. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind daher bei uns ausdrücklich erwünscht.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Mitarbeitende des Kreises Nordfriesland und externe Bewerbende.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich im am 08.04.2025 statt.
Bewerbungen bitten wir bis zum 09.03.2025 ausschließlich als Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular an den Kreis Nordfriesland zu richten.
Seite Drucken [PDF]
Online-Bewerbung