Die Mission des Berlin Institute of Health in derCharité (BIH) ist die medizinische Translation: Erkenntnisse ausder biomedizinischen Forschung werden in neue Ansätze zurpersonalisierten Vorhersage, Prävention, Diagnostik und Therapieübertragen, umgekehrt führen Beobachtungen im klinischen Alltag zuneuen Forschungsideen. Ziel ist es, einen relevanten medizinischenNutzen für Patient*innen und Bürger*innen zu erreichen. Seit 2021ist das BIH als dritte Säule in die Charité integriert, alsTranslationsforschungsbereich der Charité.
Wirsuchen für das Team SPARK-BIH bei Charité BIH Innovation (CBI)zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum31.12.2026 eine*n
Projektmanager*in (d/w/m) für translationale Projekte inVoll- oder Teilzeit (mind. 30 h/Woche)
Einstrategischer Schwerpunkt des Berlin Institute of Health at Charité(BIH) liegt auf dem zukunftsweisenden Gebiet der Gen- undZelltherapien. Das BIH ist vom BMBF damit beauftragt, dieEntwicklung einer Nationalen Strategie für gen- und zellbasierteTherapien zu koordinieren, mit den relevanten Stakeholdernabzustimmen und in die Umsetzung zu bringen. Ein Teil derNationalen Strategie ist die Förderung von translationalenProjekten, die über das SPARK-BIH‑Programm deutschlandweitumgesetzt werden soll.
SPARK‑BIH ist Teil vonCharité BIH Innovation (CBI) – dem gemeinsamen Technologietransfervon BIH und Charité und gehört auch dem Globalen SPARK‑Netzwerk an.SPARK-BIH ist ein Funding- und Mentoringprogramm mit dem Ziel,Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung schneller in klinischeAnwendungen zu überführen. Projektteams werden bei der Umsetzungihrer Transferprojekte gezielt mit monetärer Förderung,Projektmanagement und Mentoring unterstützt. Zusätzlich führtSPARK-BIH Seminare und Workshops durch, die eine strukturierteFortbildung im Bereich Translation und Entrepreneurshipbieten.
APCT1_DE