Wohnform der Eingliederungshilfe
Die Wohngemeinschaften im AWO Haus Spielberg bieten Menschen mit komplexen Behinderungen ein Zuhause. Ziel ist es, ihnen eine dauerhafte Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeit zu bieten.
Derzeit leben 24 Menschen in unseren Wohngemeinschaften. Hinzu kommen externe Tagesgäste und Personen, die unseren ambulanten Assistenzdienst 'Eigenständig leben' nutzen.
Aufgaben
* Pädagogische Beschäftigung, Begleitung, Betreuung von erwachsenen Menschen mit Behinderungen
* Grundpflegerische Aufgaben
* Umsetzung der größtmöglichen Teilhabe und Selbstbestimmung für die uns anvertrauten Menschen
* Aktive Mitwirkung und Gestaltung des Lebensalltags unserer Bewohner
* Dokumentation der Pflegeprozesse und deren Qualitätssicherung
Voraussetzungen
* Abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Heilpädagogen, Erzieher oder vergleichbare Ausbildung
* Berufserfahrung in der Betreuung, Pflege, Förderung und Beschäftigung für Menschen mit Behinderung (wünschenswert)
* Wertschätzender Umgang auf Augenhöhe mit den Bewohnerinnen und Kollegen
* Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst (Nachtdienst nur in seltenen Ausnahmefällen)
* Freude im Team zu arbeiten sowie Sozialkompetenz
* Engagement, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Leistungen
* Beschäftigung nach TV AWO BW mit einem Beschäftigungsanteil von 50 - 100 %
* Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung
* 29 Urlaubstage, zusätzlich Regenerationstage und opt. Umwandlungstage
* Prämie "Kommen aus dem Frei"
* Mitwirkung bei der Dienstplangestaltung
* Unterstützung durch ein engagiertes Team
* Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate
* Kostenfreie Parkmöglichkeiten und Anbindung an den öffentlichen Personenverkehr